Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alle Barcodes In Code 39 Konvertieren - Symbol LS9203 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesestiftemulations-Schnittstelle 8-11

Alle Barcodes in Code 39 konvertieren

Die Lesestiftemulations-Schnittstelle sendet die Daten standardmäßig in der gleichen Symbologie, die decodiert wurde, an den
angeschlossenen Host. Dies kann ein Problem für Kunden mit älteren übernommenen Systemen darstellen, die bestimmte neuere
Symbologien (z. B. RSS) nicht erkennen .
Durch Aktivierung dieses Parameters wird die ursprünglich decodierte Symbologie ignoriert und die Daten werden so ausgegeben,
als ob es sich um einen Code 39-Barcode handeln würde. Alle Zeichen in Kleinschreibung, die im ursprünglichen Datenstrom
enthalten waren, werden als Zeichen in Großschreibung übertragen. Dies ermöglicht zudem das Ausführen des Advanced Data
Formatting (ADF).
Wenn die Option Unbekannte Zeichen auslassen aktiviert ist, werden alle Zeichen durch eine Lücke ersetzt, die über kein
entsprechendes Zeichen in der Code 39-Symbologie verfügen.
Wenn die Option „Unbekannte Zeichen auslassen" deaktiviert ist, gibt der Scanner ein Fehlersignal ab und es werden keine Daten
übertragen, falls Zeichen ohne entsprechende Zeichen in der anderen Symbologie erkannt werden.
Hinweis zu ADF: Die Lesestiftemulations-Schnittstelle verhindert standardmäßig die Verarbeitung gescannter Daten nach den
ADF-Regeln. Die Aktivierung dieses Parameters hat den Nebeneffekt, dass die Verarbeitung der gescannten Daten nach den
ADF-Regeln zugelassen wird (siehe Kapitel 13).
„In Code 39 konvertieren" für Lesestift-Host aktivieren
*
„In Code 39 konvertieren" für Lesestift-Host deaktivieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis