Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohren Ohne Schlag - Hilti TE 50 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweis
Der Meißel kann in 24 verschiedenen Positionen (in 15° Schritten) positioniert werden. Dadurch kann
mit Flach- und Formmeißeln immer in der jeweils optimalen Arbeitsstellung gearbeitet werden.
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung
2. Drehen Sie den Meißel in die gewünschte Position.
3. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung
◁ Das Gerät ist funktionsbereit.
5.1.5 Tiefenanschlag montieren (optional)
1. Drehen Sie am Griff, um die Halterung (Spannband) des Seitenhandgriffs zu lösen.
2. Schieben Sie den Tiefenanschlag von vorne in die dafür vorgesehenen 2 Führungslöcher.
3. Drehen Sie am Griff, um die Halterung (Spannband) des Seitenhandgriffs zu spannen.
◁ Der Tiefenanschlag ist montiert. Zur Einstellung der Bohrtiefe:
4. Öffnen Sie die Schraube am Tiefenanschlag.
5. Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die gewünschte Bohrtiefe ein.
6. Schließen Sie die Schraube am Tiefenanschlag.
5.1.6 Tiefenanschlag montieren (optional)
1. Drehen Sie am Griff, um die Halterung (Spannband) des Seitenhandgriffs zu lösen.
2. Schieben Sie den Tiefenanschlag von vorne in die dafür vorgesehenen 2 Führungslöcher.
3. Drehen Sie am Griff, um die Halterung (Spannband) des Seitenhandgriffs zu spannen.
◁ Der Tiefenanschlag ist montiert. Zur Einstellung der Bohrtiefe:
4. Öffnen Sie die Schraube am Tiefenanschlag.
5. Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die gewünschte Bohrtiefe ein.
6. Schließen Sie die Schraube am Tiefenanschlag.
5.2 Arbeiten
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag!
schweren Verletzungen und Verbrennungen führen.
▶ Kontrollieren Sie, dass in der baustellenseitigen elektrischen Zuleitung, ob von Netz oder Generator,
immer Erdungsleiter und Fehlerstromschutzschalter vorhanden und angeschlossen sind.
▶ Nehmen Sie ohne diese Sicherheitsmaßnahmen kein Produkt in Betrieb.
WARNUNG
Gefahr durch beschädigte Kabel! Wird bei der Arbeit das Netz- oder Verlängerungskabel beschädigt,
dürfen Sie das Kabel nicht berühren. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
▶ Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitung des Geräts und lassen Sie diese bei Beschädi-
gung von einem anerkannten Fachmann erneuern.
Lassen Sie sich die Arbeiten in vollem Umfang von der Bauleitung genehmigen!

5.2.1 Bohren ohne Schlag

Hinweis
Das Bohren ohne Schlag ist mit Einsatzwerkzeugen mit speziellem Einsteckende möglich. Aus dem
Hilti Werkzeugprogramm sind solche Einsatzwerkzeuge verfügbar.
Alternativ können mit der Schnellspannaufnahme zum Beispiel Holzbohrer oder Stahlbohrer mit
Zylinderschaft eingespannt und ohne Schlag gebohrt werden.
▶ Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf diese Stellung
8
Deutsch
Printed: 08.11.2017 | Doc-Nr: PUB / 5070998 / 000 / 07
.
, bis er einrastet.
6
6
Fehlende Erdungsleiter und Fehlerstromschutzschalter können zu
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Te 50-avr

Inhaltsverzeichnis