Herunterladen Diese Seite drucken

Besondere Sicherheitshinweise Zum Sandpapierschleifen; Besondere Sicherheitshinweise Zum Polieren; Besondere Sicherheitshinweise Zum Arbeiten Mit Drahtbürsten; Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeug Mit Rohrbandschleifer-Vorsatz - Flex BME 8-4 Originalbetriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
falls vorhanden, um die größtmögliche
Kontrolle über Rückschlagkräfte oder
Reaktionsmomente beim Hochlauf zu
haben. Die Bedienperson kann durch
geeignete Vorsichtsmaßnahmen die
Rückschlag- und Reaktionskräfte
beherrschen.
Bringen Sie Ihre Hand nie in die Nähe sich
drehender Einsatzwerkzeuge. Das
Einsatzwerkzeug kann sich beim
Rückschlag über Ihre Hand bewegen.
Meiden Sie mit Ihrem Körper den Bereich,
in den das Elektrowerkzeug bei einem
Rückschlag bewegt wird. Der Rückschlag
treibt das Elektrowerkzeug in die Richtung
entgegengesetzt zur Bewegung der
Schleifscheibe an der Blockierstelle.
Arbeiten Sie besonders vorsichtig im
Bereich von Ecken, scharfen Kanten usw.
Verhindern Sie, dass Einsatzwerkzeuge
vom Werkstück zurückprallen und
verklemmen. Das rotierende Einsatz-
werkzeug neigt bei Ecken, scharfen
Kanten oder wenn es abprallt dazu, sich
zu verklemmen. Dies verursacht einen
Kontrollverlust oder Rückschlag.
Besondere Sicherheitshinweise zum
Sandpapierschleifen:
Benutzen Sie keine überdimensionierten
Schleifblätter, sondern befolgen Sie die
Herstellerangaben zur Schleifblattgröße.
Schleifblätter, die über den Schleifteller
hinausragen, können Verletzungen
verursachen sowie zum Blockieren,
Zerreißen der Schleifblätter oder zum
Rückschlag führen.
Besondere Sicherheitshinweise zum
Polieren
Lassen Sie keine losen Teile der
Polierhaube, insbesondere Befestigungs-
schnüre, zu. Verstauen oder kürzen
Sie die Befestigungsschnüre. Lose, sich
mitdrehende Befestigungsschnüre
können Ihre Finger erfassen oder sich im
Werkstück verfangen.
6
TRINOXFLEX BRE 8-4 / BSE 8-4 / FBE 8-4
Besondere Sicherheitshinweise zum
Arbeiten mit Drahtbürsten
Beachten Sie, dass die Drahtbürste auch
während des üblichen Gebrauchs Draht-
stücke verliert. Überlasten Sie die Drähte
nicht durch zu hohen Anpressdruck.
Wegfliegende Drahtstücke können sehr
leicht durch dünne Kleidung und/oder die
Haut dringen.
Wird eine Schutzhaube empfohlen,
verhindern Sie, dass sich Schutzhaube
und Drahtbürste berühren können.
Teller und Topfbürsten können durch
Anpressdruck und Zentrifugalkräfte Ihren
Durchmesser vergrößern.
Sicherheitshinweise für Elektro-
werkzeug mit Rohrbandschleifer-
Vorsatz
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen zur
Folge haben . Bewahren Sie alle Sicher-
heitshinweise und Anweisungen für die
Zukunft auf.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griffflächen, da das Schleif-
band das eigene Netzkabel treffen kann.
Das Beschädigen einer spannungs-
führenden Leitung kann metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht
mit beschädigtem Kabel. Berühren Sie
das beschädigte Kabel nicht und ziehen
Sie den Netzstecker, wenn das Kabel
während des Arbeitens beschädigt wird.
Beschädigte Kabel erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nur
für Trockenschliff. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlages.
Beim Arbeiten den Bandschleifer mit
beiden Händen führen. Handgriff muss
montiert sein! Maschine erst einschalten,
wenn beide Hände in Griffposition sind.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fbe 8-4 140