Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS CAFFISSIMA IQ Bedienungsanleitung Seite 7

Typ/type168
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor de r I n be tr I eb nAhMe
– Entfernen und entsorgen Sie alle Verpackungsmaterialien und Aufkleber.
– Spülen Sie den Bohnenbehälter mit Deckel, die Siebträger-Halter, den Kaffeeauf-
fangbehälter mit Deckel und die Reinigungsbürste in warmem Spülwasser und
lassen Sie alles gut trocknen.
– Wischen Sie das Gerätegehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch sauber und
trocknen Sie es.
– Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene Arbeitsfläche und stecken Sie den
Netzstecker in eine passende Steckdose.
b o hn e n b ehä lt e r A u F Se t ze n und F ül l en
Richten Sie die beiden Nocken des Bohnenbehälters mit den Kerben in der Behälter-
halterung aus und drücken Sie den Bohnenbehälter auf das Gerät. Drehen Sie den
Verriegelungsknopf im Uhrzeigersinn um 90 ° – in Richtung des Pfeils von LOCK – um
den Behälter auf dem Mahlwerk zu arretieren.
Füllen Sie nun die Kaffeebohnen in den Behälter und setzen Sie den Deckel luftdicht
darauf.
Wollen Sie den Bohnenbehälter wieder vom Gerät abnehmen,
drehen Sie den Verriegelungsknopf im Gegenuhrzeigersinn – in
Richtung des Pfeils von UNLOCK – und heben ihn nach oben ab.
Das Verschlusssystem ermöglicht es Ihnen, den Bohnenbehälter
vom Gerät zu nehmen, ohne dass Sie die Bohnen vorher ausleeren
müssen.
HINWEIS: Sollten Sie den Bohnenbehälter nicht richtig auf dem Mahlwerk arretiert
haben, leuchtet im Display der Warnhinweis LOCK BEAN HOPPER (Bohnenbehälter
verriegeln) auf und das Gerät lässt sich zu Ihrer eigenen Sicherheit nicht in Betrieb
nehmen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis