Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLIS CAFFISSIMA IQ Bedienungsanleitung Seite 16

Typ/type168
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

p ro bl e Me u n d Mö GlI Che urSAChe n
Problem
Mögliche Ursache
Das Mahl-
– Netzstecker steckt
werk star-
nicht in Steckdose.
tet nicht,
– Mahlwerk ist überhitzt.
nachdem
die START/
CANCEL-Taste
gedrückt
wurde.
– Der Bohnenbehälter ist
nicht korrekt positio-
niert. Der Warnhinweis
„LOCK BEAN HOPPER"
leuchtet im Display auf.
Motor startet,
– Falsche Taste wurde
aber es
gedrückt.
kommt kein
Kaffee pulver
– Im Bohnenbehälter
aus dem
befinden sich keine
Kaffee pulver-
Kaffeebohnen.
Auswurf.
– Das Mahlwerk oder
der Bohnenbehälter
sind blockiert.
Motor startet,
– Entweder ist das Mahl-
aber er macht
werk blockiert durch
ein lautes,
ein fremdes Objekt,
schlagendes
oder der Kaffeepulver-
Geräusch.
Auswurf ist blockiert.
– Feuchtigkeit verstopft
das Mahlwerk.
16
Lösung
– Stecken Sie den Netzstecker in
eine passende Steckdose.
– Ziehen Sie den Netzstecker und
lassen Sie das Gerät 20 Minuten
abkühlen, bevor Sie es erneut
benutzen.
– Verriegeln Sie den Bohnenbehäl-
ter mit Hilfe des Verriegelungs-
knopfes.
– Drücken Sie die START/CANCEL-
Taste am Bedienfeld oder unter
dem Kaffeepulver-Auswurf.
– Füllen Sie den Bohnenbehälter
mit frischen Bohnen.
– Entfernen Sie den Bohnen-
behälter. Prüfen Sie den Bohnen-
behälter und das Mahlwerk auf
eine eventuelle Blockade. Setzen
Sie alles erneut zusammen und
starten Sie es.
– Entfernen Sie den Bohnenbehälter
und sehen Sie nach, ob sich im
oder zwischen dem Mahlwerk ein
fremder Gegenstand verklemmt
hat. Entfernen Sie diesen.
– Reinigen Sie das Mahlwerk und
den Kaffeepulver-Auswurf (Siehe
Rubrik „Reinigung und Pflege").
– Lassen Sie den Mahlkegel erst
komplett trocknen, bevor Sie
ihn wieder einsetzen. Eventuell
können Sie auch mit einem
Haartrockner etwas Luft auf
den unteren Mahlkegel blasen,
damit er schneller trocknet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis