Inhaltszusammenfassung für SOLIS Mulinetto Plus 1610
Seite 1
S I N C E 1 9 0 8 MULINETTO PLUS Typ / Type /Tipo 1610 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l'uso User Manual Gebruiksaanwijzing...
Seite 2
W I C H T I G E S I C H E R H E I T S H I N W E I S E Bitte lesen Sie vor Gebrauch Ihrer Solis Mulinetto Plus diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, damit Sie Ihr Gerät kennenlernen und sicher bedienen können.
Seite 3
Flüssigkeiten gefallen ist. Ziehen Sie immer erst den Netzstecker, bevor Sie es aus dem Wasser bzw. der Flüssigkeit nehmen. Nehmen Sie es nicht wieder in Betrieb, bevor Sie es bei Solis oder einer von Solis autorisierten Servicestelle auf seine Funktionsfähigkeit und Sicherheit haben überprüfen las- sen.
Seite 4
Gefahr von Stromschlag! 18. Gerät nicht schütteln oder umplatzieren während es in Gebrauch ist. 19. Benutzen Sie die Solis Mulinetto Plus nur zum Mahlen von ganzen Kaffeebohnen. Sie ist nicht geeignet, um darin ande- re Lebensmittel zu zerkleinern oder zu mahlen.
Seite 5
Gerät anderweitige Störungen aufweist, herunter- gefallen oder sonstwie beschädigt ist. Führen Sie Reparaturen niemals selbst durch sondern geben Sie das Gerät bei Solis oder bei einer von Solis autorisierten Servicestelle ab, um es überprüfen, reparieren oder mechanisch und elektrisch instand setzen zu lassen.
Seite 6
35. Der Deckel muss während des Betriebs immer korrekt aufge- setzt und geschlossen sein, sonst lässt sich das Gerät nicht in Betrieb nehmen. Stellen Sie nichts auf den Deckel. 36. Bevor Sie die gemahlenen Bohnen aus dem Gerät nehmen, immer warten, bis die Klinge komplett zum Stillstand gekom- men ist und dann den Netzstecker ziehen.
Seite 7
▲ G E R Ä T E B E S C H R E I B U N G Deckel Mahlbehälter (abnehmbar) mit MAX-Markierung Klinge Gerätebasis mit Kabelaufwicklung im Boden...
Seite 8
▲ VOR DER INBETRIEBNAHME • Bevor Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen, sollten Sie Deckel, Mahl- behälter und die Klinge sorgfältig reinigen. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit dem Stromnetz verbunden ist. • Heben Sie den Deckel ab. •...
Seite 9
▲ INBETRIEBNAHME • Stellen Sie das saubere, trockene Gerät auf eine trockene, stabile Arbeitsfläche. Vergewissern Sie sich, dass der Mahlbehälter korrekt in der Gerätebasis eingerastet ist. • Füllen Sie ganze Kaffeebohnen in den Mahlbehälter und beachten Sie die MAX- Markierung im Behälter. Sie können ca. 70 g Kaffeebohnen einfüllen. •...
▲ REINIGUNG UND PFLEGE 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abküh- len. 2. Nehmen Sie den Deckel ab und drehen Sie den Mahlbehälter im Gegenuhrzei- gersinn von der Basis. 3. Reinigen Sie den Mahlbehälter mit Klinge und den Deckel mit einem weichen Tuch oder einer weichen Spülbürste in warmem Spülwasser, trocknen Sie anschliessend den Mahlbehälter sowie den Deckel innen wie aussen mit einem weichen, tro- ckenen Tuch.
Seite 11
▲ T E C H N I S C H E A N G A B E N Modell-Nr. SP-7417, Typ 1610 Produktbezeichnung Kaffee-Schlagmahlwerk Spannung/Frequenz 220-240V~ / 50Hz Leistung 200 Watt Füllmenge 70 g Abmessung ca. 9,5 x 20 x 10 cm (Breite x Höhe x Tiefe) Gewicht 0,98 kg...
Seite 12
Um die Verpflichtung zur ordnungsgemässen Entsorgung des Geräts deutlich hervorzuheben, ist es mit dem Symbol eines durchgestrichenen Abfallcontainers gekennzeichnet. Solis of Switzerland AG behält sich das Recht vor, jederzeit technische und optische Veränderungen sowie der Produktverbesserung dienliche Modifikationen vorzu- nehmen.