Herunterladen Diese Seite drucken

Banner WORLD-BEAM QS30 series Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

WORLD-BEAM ® Bauform QS30 –
VORSICHT
!
für Reparaturarbeiten
zerlegen
Die Anwendung
anderer Steuergeräte,
Einstellungen oder die Durchführung
anderer Verfahren als in diesem Dokument
angegeben kann zu einem gefährlichen
Kontakt mit Laser strahlung führen; siehe
EN 60825. Versuchen Sie AUF KEINEN
FALL, diesen-Sensor für Reparaturarbeiten
zu-zerlegen. Ein defektes Gerät muss
an-den Hersteller eingeschickt werden.
Kabelgeräte
32,5 mm
Montagewinkel-Abmessungen (Accessoire) werden auf Seite 11 gezeigt.
Kabelgeräte
bn
bu
wh
Last
bk
Last
gy
Banner Engineering Corp.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
... Nicht
Klasse 1
Lasergeräte, die unter üblichen und vorhersehbaren
Betriebsbedingungen (d. h. bei bestimmungsgemäßem
Betrieb) sicher sind, auch bei Verwendung optischer
Instrumente, mittels derer direkt in den Laserstrahl geblickt
wird.
S. 60825-1 Zusatz 2 © IEC:2001(E), Abschnitt 8.2.
Für Lasereinsatz:
• Niemanden vom Strahl aus in den Laser blicken lassen.
• Den Laser nicht aus kurzer Entfernung auf die Augen einer Person richten.
• Soweit durchführbar, offene Laserstrahlwege entweder über oder unter Augenniveau führen.
M3-Befestigungskleinteile liegen bei:
(2) M3 x 0.5 x 28 (rostfreier Stahl)
Schrauben, muttern und scheiben
22,0 mm
+
8
8
7
7
6
6
5
5
4
4
5,0 mm
3
3
DO
DO
2
2
1
1
LO LO
+
10 - 30 VDC
150 mA Höchstlast
Externe Program-
mierung
Minneapolis, MN U.S.A.
Laser-Reflexionslichtschranke mit Polarisationsfilter
Beschreibung der Laserklasse
Abmessungen
Steckergeräte
35,0 mm
3,5 mm
2 x ø3.3 mm
Drehmomentmessung
0,7 Nm
Anschlüsse
12,5 mm
44,0 mm
33,0 mm
M30 x 1,5 Gewinde,
13,0 mm
M30 Mutter
Drehmomentmessung
6 Nm max.
Steckergeräte
bn
+
10 - 30 VDC
bu
wh
150 mA Höchstlast
Last
bk
Last
gy
Externe Program-
mierung
GD143 Rev13JAN2010
1,3 mm
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Qs30llpqQs30llpQs30llpcqQs30llpc