Herunterladen Diese Seite drucken

Banner WORLD-BEAM QS30 series Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

WORLD-BEAM ® Bauform QS30 –
Laser-Reflexionslichtschranke mit Polarisationsfilter
Sensorkonfiguration
Die Sensorkonfiguration erfolgt über die Betriebsarten EINSTELLUNG und SETUP. Nachdem über
EINSTELLUNG die Erfassungsparameter definiert worden sind, kann über SETUP eine Ausschalt-
verzögerung zugefügt oder der Hell-/Dunkelschaltungs-Status geändert werden. Zur Feinabstimmung
der Schwellenwerte kann die manuelle Einstellung verwendet werden. Mit Hilfe der beiden Taster "+"
und "-" können die Erfassungsparameter eingestellt werden. Darüber hinaus kann für einige Verfahren
auch der externe Leiter benutzt werden (siehe unten).
Externe Konfiguration
Mit Hilfe der externen Konfiguration kann die Schaltschwelle des Sensors fernprogrammiert werden.
Ebenfalls können die Taster aus Sicherheitsgründen deaktiviert (gesperrt) werden. Den grauen Leiter
des Sensors an den Erdanschluss (0 VDC) anschließen und einen externen Programmierschalter
dazwischen schalten. Dann Impulse entsprechend den Diagrammen in den Programmier anweisungen
über die externe Leitung senden. Die Länge der einzelnen Programmierimpulse entspricht dem Wert T:
0,04 s < T < 0,8 s
Taster-Deaktivierung
Zusätzlich zu der reinen Programmierfunktion kann die externe Programmierung auch dazu verwendet
werden, die Taster aus Sicherheitsgründen zu deaktivieren. Eine Deaktivierung der Taster verhindert
unerwünschte Veränderungen der programmierten Einstellungen. Zu diesem Zweck den grauen
Leiter-des Sensors wie auf Externe Konfiguration beschrieben anschließen und vier Impulse zum
Aktivieren bzw. Deaktivieren der Tastensperre senden:
T
T
T
T
T
T
T
Banner Engineering Corp.
Minneapolis, MN U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
3
GD143 Rev13JAN2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Qs30llpqQs30llpQs30llpcqQs30llpc