Herunterladen Diese Seite drucken

Banner WORLD-BEAM QS30 series Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

WORLD-BEAM ® Bauform QS30 –
Maximale Funktionsreserven-Einstellung – Ausführung QS30LLP
• Stellt den Sensor auf maximale Funktionsreserve, ohne falsches Proxing zuzulassen. Sorgt
für maximalen Kontrast zwischen Reflektoren und dem blockierenden Objekt und ist sogar in
schmutzigen Umgebungen stabil.
• Sinnvoll bei Anwendungen mit hoher Reichweite und starken Kontrastschwankungen wie z. B.
Anwendungen, bei denen die Objekte größer sind als der Strahl und somit den Strahl komplett
unterbrechen.
Der Sensor kann während des Einstellvorgangs auf ein Objekt oder den Reflektor gerichtet werden,
um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Alle Zustände, die dunkler sind als der Schaltpunkt-Zustand,
resultieren in einem "Ausgang AN"-Zustand (Dunkelschaltung). Die Zustände "Ausgang AN" und
"AUS" können durch Änderung der Hell-/Dunkelschaltung im SETUP-Modus umgekehrt werden
(Werkseinstellung: Dunkelschaltung).
Manuelle Einstellung – maximale Funktionsreserven-Einstellung
Einstellung des Schaltpunkts durch die Taster "+" und "–" nach oben oder unten im RUN-Modus.
• Durch jedes "Klicken" des Tasters wird der Schaltpunkt um ca. 0,5X Funktionsreserve nach oben
bzw. unten verstellt.
• Die LEDs der Bargraph-Anzeige leuchten entsprechend der Erhöhung bzw. Verringerung der
Funktionsreserve relativ zum Schaltpunkt auf.
• LEDs Nr. 7 und 8 blinken, wenn die maximale Funktionsreserve erreicht ist; LEDs Nr. 1 und 2 blinken,
wenn die maximale Funktionsreserve erreicht ist.
Wenn das empfangene Signal irgendwo über 6X Funktionsreserve liegt, reduziert der erste Druck auf
den Taster "–" (minus) die Funktionsreserve auf 6X. Weitere Betätigungen des Tasters "–" reduzieren
die Werte entsprechend der Tabelle mit Spezifikationen auf Seite 8 (ca. 2 Klicks pro LED-Änderung).
Um zu maximaler Funktionsreserve zurückzukehren, wird entweder wiederholt der Taster "+"
gedrückt, bis die LEDs 7 und 8 blinken, oder "+" wird über 2 Sekunden lang gehalten. Zum Beispiel
wird bei einer Anwendung, die zu 20X Funktionsreserve führt, die Reserve durch einmaliges Drücken
auf "–" auf 6X reduziert, was dadurch angezeigt wird, dass LED Nr. 8 aufleuchtet. Wenn der Taster
noch zweimal gedrückt wird, wird die Funktionsreserve auf ca. 5X reduziert, und LED Nr. 7 leuchtet
auf. Wenn der Taster "+" 2 Sekunden lang gehalten wird, wird zu maximaler Funktionsreserve (20X)
zurückgeschaltet, was dadurch angezeigt wird, dass die LEDs Nr. 7 und 8 blinken.
Taster
• "+" länger als 2 s
drücken
4
GD143 Rev. A
Laser-Reflexionslichtschranke mit Polarisationsfilter
Externe Leitung
0,04 s < T < 0,8 s
Grüne Power-LED: AUS
Gelbe Ausgangs-LED: AN
Bargraph-Anzeige: LEDs Nr. 7 und 8
• Einzelimpuls über externe
blinkende rot
Leitung
Sensor kehrt mit neuen Einstellungen zum
RUN-Modus zurück
Sensor-Funktionsreserve mit manueller
T
Einstellung erhöhen bzw. verringern
Position des Schaltpunkts durch
manuelle Einstellung bestimmt
Ausgang AN
Am dunkel-
Werkseingestellter
sten (kein
Schwellenwert
Signal)
Abbildung 3. Maximale Funktionsreserven-
Einstellung (Dunkelschaltung
gezeigt)
Ergebnis
Banner Engineering Corp.
Minneapolis, MN U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Ausgang AUS
Stärkstes Licht
(gesättigtes
Signal)
+
GAIN

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Qs30llpqQs30llpQs30llpcqQs30llpc