Herunterladen Diese Seite drucken

Banner WORLD-BEAM QS30 series Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

WORLD-BEAM ® Bauform QS30 –
Ø = Fehlausrichtungswinkel
Y = X (tan Ø)
Erfassungsreichweite = X
Entfernung vom Sensor
Strahl-versatz (Y) für 1°
zum Messobjekt (X)
Fehlausrichtung
1,5 m
3 m
6 m
100 mm
15 m
250 mm
30 m
500 mm
Abbildung 6. Strahlversatz pro Grad
Fehlausrichtung
Entfernung vom
Detektions-
Sensor zum Objekt
vermögen
0,3 m
1,5 m
3 m
18 m
Abbildung 7. Mindest-Objekterfassungs größe
und Entfernung vom Sensor,
Ausführung QS30LLP(Q)
VORSICHT . . .
!
Niemals direkt in die
Sensorlinse blicken.
Laserlicht kann die Augen
verletzen. Keine spiegelnden Gegenstände
in den Strahl halten. Niemals einen Spiegel
als Reflektor verwenden.
Banner Engineering Corp.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
C L
Y
Herkömmliche Reflexionslichtschranken sind sehr leicht auszurichten. Die Strahlwinkel sind weit, und
die Reflektoren sind nicht so empfindlich gegenüber dem Einfallswinkel des Lichtstrahls. Der Strahl
dieses Lasersensors ist verglichen mit dem Strahl der meisten Reflexionslichtschranken sehr eng. Wie
Abbildung 6 zeigt, kann eine falsche Winkelausrichtung drastische Auswirkungen haben. Die korrekte
Ausrichtung ist so wichtig, weil der Strahl den Reflektor verfehlen kann, wenn er nicht groß ist.
Wenn zum Beispiel ein BRT-36X40BM in einer Entfernung von 6 m vom Sensor montiert ist, bewirkt ein
Grad Winkelabweichung, dass die Mitte des Laserstrahls die Mitte des Objekts um 100 mm verfehlt.
Ausrichtungs-Tipp: Wenn ein kleiner Reflektor bei mittlerer oder langer Reichweite verwendet wird, ist
es oft nützlich, vorübergehend einen Streifen reflektierendes Band (z. B. BRT-TVHG-2X2) entlang einer
das Objekt schneidenden Linie zu befestigen (oder aufzuhängen). Der sichtbare rote Laser strahl ist
25 mm
auf solch einem Band bei normaler Zimmerbeleuchtung leicht zu erkennen. Die Blick richtung geht am
Strahl entlang zum Objekt (von der Position hinter dem Sensor aus). Der Sensor wird zur Abtastung des
50 mm
Laserstrahls vor und zurück über das reflektierende Band bewegt. Mit Hilfe des Bands kann der Strahl
zum Zielobjekt geführt werden.
Eventuell sollte der Sensor-Montagewinkel SMB30SC verwendet werden (siehe Seite 11). Dieser
drehbare Winkel kann die Ausrichtung in mehreren Achsen erleichtern. Die Ausrichtung ist
abgeschlossen, wenn das sichtbare Laserabbild auf dem Reflektor zentriert ist. Der Laserstrahl braucht
zur Vorderseite des Reflektors nicht absolut senkrecht zu sein, genauso wie bei einer herkömmlichen
Reflexionslichtschranke.
Effektive Strahlgröße:
Anders als herkömmliche Reflexionslichtschranken hat der Reflexionslichtschranken-Laser die
Fähigkeit, relativ kleine Profile zu erfassen. Abbildung 7 zeigt den Durchmesser der kleinsten
lichtundurchlässigen Stange, die den Laserstrahl bei verschiedenen Entfernungen vom Sensor zum
Objekt mit Sensor-Ausführung QS30LLP(Q) zuverlässig unterbricht. Zur Messung dieser Mindest-
Objektgrößen wurde der Sensor auf einen Reflektor BRT-36X40 ausgerichtet und die Funktions reserve
mit der maximalen Funktionsreserven-Einstellung auf den maximalen Wert gestellt. Dieser Sensor wird
2,5 mm
gewöhnlich für Anwendungen mit hoher Reichweite und relativ kleinen Messobjekten empfohlen, die
den Strahl vollständig unterbrechen.
5,0 mm
Kleinere Objekte können mit Ausführung QS30LLPC(Q) erfasst werden, wobei die Funktionsreserve
7,0 mm
des Sensors über die manuelle Einstellung verringert oder eine Niedrig-Kontrast- Einstellung des
Reflektors vorgenommen wird. Nach Durchführung der Niedrig-Kontrast- Einstellung können Objekte
13 mm
bis zu 2,0 mm bei Reichweiten bis zu 6 m zuverlässig erfasst werden. Dieser Sensor wird gewöhn lich
für Anwendungen bei kleineren Reichweiten zur Erfassung sehr kleiner Messobjekte empfohlen, die
vielleicht nur einen Teil des Strahls unterbrechen.
Es ist zu beachten, dass der Strahl elliptische Form hat. Bei den kleinsten aufgeführten Objektgrößen
wird angenommen, dass die Stange den Ellipsendurchmesser an seiner größten Ausdehnung schneidet
(worst-case). Unter Umständen können kleinere Objekte als die aufgeführten Größen erfasst werden,
wenn die Richtung, in der die Objekte den Strahl passieren, gesteuert werden kann.
Empfehlungen zum Reflektor:
• BRT-36X40BM empfohlen für Anwendungen mit blockierten Strahlen bis zu 18 m entfernung.
• BRT-TVHG-2X2 empfohlen für Anwendungen bis zu 2 m entfernung.
(Bei diesem Reflektor handelt es sich um ein Band mit Kleberücken und Mikroprisma-Geometrie.)
Minneapolis, MN U.S.A.
Laser-Reflexionslichtschranke mit Polarisationsfilter
Installationshinweise Instructions du montage
7
GD143 Rev13JAN2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Qs30llpqQs30llpQs30llpcqQs30llpc