Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Menüs - Toro Reelmaster 5610-D 03679 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 5610-D 03679:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAN-Bus
InfoCenter
Defekt oder fehlgeschlagen
Birne
Ausgabe von TEC-Steuergerät oder
Steuerkabel in Kabelbaum
Schalter
Lassen Sie die Schalter los.
Wechseln Sie zum angegebenen
Zustand.
Symbole werden oft für
das Zusammenstellen
von Sätzen kombiniert.
Sie finden einige
Beispiele unten
Legen Sie den Leerlauf ein.
Motorstart ist verweigert.
Motor wird abgestellt
Motorkühlmittel ist zu heiß.
Anzeige für Aschenansammlung im
Dieselpartikelfilter: Weitere Angaben
finden Sie unter
im Dieselpartikelfilter (Seite
Anforderung für Standby-
Regenerierung zurücksetzen
Anforderung für geparkte oder
Wiederherstellung-Regenerierung
Eine geparkte oder Wiederherstel-
lung-Regenerierung wird ausgeführt.
Hohe Auspufftemperatur
Die Zapfwelle ist deaktiviert.
Setzen Sie sich hin oder aktivieren
Sie die Feststellbremse.
Nur durch die Eingabe der PIN zugänglich
Verwenden der Menüs
Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm die Taste für
den Menüzugriff, um das InfoCenter-Menüsystem
zu öffnen. Das Hauptmenü wird angezeigt. In den
folgenden Tabellen finden Sie eine Zusammenfassung
der Optionen, die in den Menüs verfügbar sind:
Aschenansammlung
33).
21
Hauptmenü
Menüelement
Fehler
Wartung
Diagnostics
Settings
Info
Wartung
Menüelement
Hours
Counts
DPF Regeneration
Inhibit Regen.
Beschreibung
Enthält eine Liste der letzten
Maschinendefekte. Weitere
Informationen zum Feh-
ler-Menü und den im Menü
enthaltenen Angaben finden
Sie in der Wartungsbedie-
nungsanleitung oder wenden
Sie sich an den offiziellen Toro
Vertragshändlers.
Enthält Informationen
zur Maschine, u. a.
Betriebsstundenzähler und
ähnliche Angaben.
Zeigt den Zustand der
Maschinenschalter, Sensoren
sowie der Steuerausgabe
an. Diese Angaben sind
bei der Problembehebung
nützlich, da Sie sofort sehen,
welche Bedienelemente
der Maschinen ein- oder
ausgeschaltet sind.
Anpassen und Ändern der
Konfigurationsvariablen auf
dem InfoCenter-Display
Listet die Modellnummer,
Seriennummer und
Softwareversion der Maschine
auf
Beschreibung
Listet die Gesamtbetriebs-
stunden der Maschine, des
Motors und der Zapfwelle auf,
sowie die Transportstunden
der Maschine und fälligen
Kundendienst
Listet die Anzahl der
Starts, der Mähwerk- bzw.
Zapfwellenzyklen und der
Lüfterumkehrung für die
Maschine auf
Die Option für die
Regenerierung des
Dieselpartikelfilters und
die Untermenüs für den
Dieselpartikelfilter
Steuern der Zurücksetzen-
Regenerierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis