Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Einschlagverstellung - Reich 3483 Technische Daten

Mini brad-nagler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2 I Deutsch
1

TECHnIsCHE DATEn

Type
Maße: Höhe/Länge mm
Gewicht kg (ohne
Eintreibgegenstände)
Auslöseart: Einzelauslösung / Kontaktauslösung
Empfohlener Druck-bereich
Maximal zulässiger betriebsdruck
Luftverbrauch je Eintreibvorgang
Magazinkapazität (nägel)
Tiefeneinstellung
beleuchtung
Eintreibgegenstand: Stauchkopfnägel (Brads)
nagellänge mm
Drahtstärke mm
Empfohlenes Schmiermittel
1l spezialöl bestell-nr.
250 cm3 spezialfett
bestell-nr.
2
GERäusCH-/VIbRATIOnsInFORMATIOn
Geräuschkennwerte *
A-bewerteter-Einzelereignis-
schalldruckpegel am Arbeitsplatz
L pA, 1s
A-bewerteter-schallleistungspegel
L WA, 1s, d
Vibrationskennwerte **
bewerteter Effektivwert der
beschleunigung (a)
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 db
(A) überschreiten. Gehörschutz tragen!
*
Messungen nach den normen: En 12549:1999.
** Messungen nach den normen: IsO 8662-11:1999.
3
LIEFERuMFAnG
1
Mini brad nagler
1
Allgemeine betriebsanleitung für nagler
1
Technisches Datenblatt
1
Transportkoffer
Karl M. Reich Verbindungstechnik
4
3483
Es dürfen nur die unter den technischen Daten (siehe 1)
aufgeführten Eintreibgegenstände verwendet werden.
255/244
Zum füllen des Magazins das Gerät so halten, daß
die Mündung weder auf den eigenen Körper noch auf
1,2 kg
andere Personen gerichtet ist.
beim Füllvorgang dürfen Auslösesicherung und
Auslöser nicht gedrückt sein.
5 - 8,4 bar/
Das Gerät auf die seite legen. Den Rasthebel (l) drücken
0,5 - 0,84 MPa
und die Magazinschiene (m) nach hinten ziehen. nägel
8,4 bar/
mit der spitze unten auflegen und Magazinschiene
0,84 MPa
einschieben bis sie einrastet.
0,85 l bei 7
bar / 0,7 MPa
5
105
ja
Die Einschlagtiefe des nagelkopfes wird mit dem
ja
Luftdruck reguliert. sollte dies nicht ausreichen,
kann durch Drehen der stellmutter (p) eine genauere
Einschlagtiefe eingestellt werden.
15 - 55
Drehen nach rechts (u) = weniger Einschlagtiefe.
1,0 x 1,25
Drehen nach links (D) = mehr Einschlagtiefe.
9 4420
6
-eInZelAuslösunG/kOnTAkTAuslösunG-
68 3868
Mit stellrad am Auslöser (s) lässt sich durch
Drehen die Auslöseart wahlweise auf Einzel- oder
Kontaktauslösung einstellen (siehe symbol).
3483
7
89,7 dB(A)
Federzug für 10 - 20 n (1,0 - 2,0 kp),
seilauszug 1,6 m
96 dB(A)
< 2,5 m/s2
füllen Des MAGAZIns

EInsCHLAGVERsTELLunG

uMsTELLbARE AusLösEART
ZuBehöR
3483
bestell-nr.
40 3393
REICH ®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

348434863489

Inhaltsverzeichnis