Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Am Arbeitsplatz; Anschluss Und Inbetriebnahme; Erstinbetriebnahme; Federzug - EFA SK18 S Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

vom Betriebsnetz abgetrennten Geräten
durchgeführt werden!
 Wahl der persönlichen Schutzausrüstung
entsprechend der betrieblichen Vorgaben
und den geltenden Sicherheits-Richtlinien.
 für die Bedienung wird vorausgesetzt, dass
das Bedienpersonal ausreichende Kennt-
nisse im Umgang mit Zerlegesägen hat
 Einweisung erfolgt durch unser Fachperso-
nal
 Installations-, Wartungs- und Reparaturar-
beiten dürfen nur von autorisiertem Fachper-
sonal durchgeführt werden
 Zerlegesägen von S&W entsprechen den
einschlägigen Sicherheitsbestimmungen

2.2 Verhalten am Arbeitsplatz

 Halten Sie Ihren Arbeitsplatz in Ordnung.
Unordnung kann zu Unfällen führen.
 Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung (min. 500
Lux).
 Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag.
Steckdosen müssen über Fehlerstrom-
schutzschalter abgesichert sein.
 Halten Sie andere Personen von Ihrem Ar-
beitsplatz fern. Arbeiten Sie konzentriert und
mit Vernunft. Benutzen Sie die Zerlegesäge
nicht, wenn Sie unkonzentriert und/ oder
müde sind.
 Bewahren Sie die Zerlegesäge sicher auf.
Unbenutzte Geräte an einem trockenen Ort
aufbewahren.
 Arbeitskleidung: Tragen Sie keine weite
Kleindung oder Schmuck - diese können
von beweglichen Teilen erfasst werden. Tra-
gen Sie beim Arbeiten festes Schuhwerk.
Tragen Sie generell ein Haarnetz!
 Vermeiden Sie eine nicht normale Körper-
haltung. Sorgen Sie für sicheren Stand und
halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
 Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt.
Verwenden Sie nur scharfe und unbeschä-
digte Sägeblätter, damit Sie besser und si-
cherer arbeiten können.
 Verwenden Sie nur EFA-Originalsägeblätter.
Befolgen Sie die unter Wechsel des Säge-
blattes aufgeführten Vorschriften (siehe
Kap. 4).
 Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel ste-
cken. Überprüfen Sie vor dem Einschalten,
ob alle Schlüssel entfernt sind.
 Verwenden Sie nur EFA-Originalzubehör.
Bei Missachtung erlischt die Gewährleis-
Schmid & Wezel
tung. Ein Gebrauch anderer Einsatzwerk-
zeuge oder Zubehöre kann zu Verletzungen
führen.
 Das Motorengehäuse darf niemals ange-
bohrt werden. Verwenden Sie Klebeschilder
zur Kennzeichnung des Gerätes.
 Veränderungen und Umbauten an der Ma-
schine sind nicht zulässig und entbinden
S&W von jeglicher Gewährleistung und Haf-
tung.
3 Anschluss und Inbe-
triebnahme
Arbeitsplatz
Der Arbeitsbereich für den Bediener sollte
mindestens 1,5 qm groß sein. In diesen Bereich
sollte kein anderer Arbeitsplatz hineinragen, da
sonst auf Grund der Bewegungen mit der Zerle-
gesäge Verletzungsgefahren entstehen könn-
ten.
Die Beleuchtung des Arbeitsplatzes muss min.
500 Lux entsprechen.

3.1 Erstinbetriebnahme

3.1.1 Federzug

Die Maschine muss immer in Kombination mit
einer Gewichtsentlastung (Federzug) betrieben
werden. Bringen Sie den Federzug mit einer
Schiebelaufkatze an einem höher gelegenen
Element über dem Arbeitsplatz oder an der De-
cke an.
Seite / Page
5 / 28
Die Zerlegesäge nur im ausge-
schalteten Zustand an das Be-
triebsnetz anschließen!
Wesentliche Informationen,
z. B. technische Datenblätter,
Zeichnungen und Stücklisten
finden Sie in Anhang A.
Stand / Version
08 / 2018

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis