9. DATENSPEICHERUNG
Der Monitor speichert Messdaten automatisch. Sie können gespeicherte Daten entweder vom Mess-
bildschirm aus oder über das Menü History einsehen.
9.1 ABRUF DER 24-STUNDEN-DATEN VOM MESSBILDSCHIRM AUS
Daten der letzten 24 Stunden können direkt vom Messbildschirm aus abgerufen werden.
Die 24-Stunden Aufzeichnung beinhaltet:
• Den aktuellen Messwert für den gewählten Parameter
• Das Minimum/Maximum und den Durchschnitt der Messwerte
• Die grafische Darstellung der gewählten Daten
Drücken Sie die Pfeiltasten ▲ ▼ , um die graphische Ansicht für die Messdaten vom Messbild-
schirm aus auszuwählen.
Drücken Sie in der grafischen Ansicht Details, um die 24-Stunden-Aufzeichnung aufzurufen und
drücken Sie anschließend die entsprechende virtuelle Taste für den gewünschten Parameter:
Drücken Sie Plot, um die Daten wieder grafisch anzeigen zu lassen.
9.2 ABRUF VON DATEN ÜBER DAS MENÜ HISTORY
Mit dem Menü History können verschiedene Aufzeichnungsdaten eingesehen werden.
• 30-Tage-Aufzeichung für pH, EC und Temperatur (Durchschnittswerte)
• Aufzeichnung der letzten 24 Stunden für pH, EC und Temperatur
• Minimum/Maximum und Durchschnittswerte, tabellarische Auflistung der in 15-Minuten-In-
tervallen aufgezeichneten Daten (von bis zu 30 Tagen)
Hinweis: Die Daten werden nach 30 Tagen automatisch überschrieben. Sichern Sie benötigte
Daten rechtzeitig durch Übertragung auf ein USB-Speichermedium oder einen PC.
42