Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hanna Instruments GROLINE HI981420 Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GROLINE HI981420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 GLP-INFORMATIONEN
Gute Laborpraxis (GLP) bezeichnet eine Qualitätskontrollfunktion, die dazu dient, die Einheitlichkeit
und Konsistenz von Sensorkalibrierungen und -messungen sicherzustellen.
Markieren Sie pH oder EC im Menü und drücken Sie GLP, um die Kalibrierinformationen zu
überprüfen.
Der Monitor kann Kalibrierinformationen der letzten fünf pH- und EC-Kalibrierungen speichern.
Die jüngste Kalibrierung ist auf Platz 1 positioniert. Verwenden Sie die Pfeiltasten▲ ▼ , um die
Informationen der letzten fünf Kalibrierungen einzusehen.
8.2.1 GLP PH
1.
Markieren Sie pH und drücken Sie GLP.
Das Gerät zeigt die Zeit, das Datum, den verwendeten Puffer,
die Steigung und den Offset der letzten fünf Kalibrierungen an.
2.
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um durch die Anzeigen zu schalten.
Hinweis: Wenn alle Kalibrierungen glöscht wurden, zeigt das
Gerät die Meldung "No user calibration" an.
8.2.2 GLP EC
1.
Markieren Sie EC und drücken Sie GLP.
Das Gerät zeigt die Zeit, das Datum, den verwendeten Standard
und die Zellkonstante der letzten fünf Kalibrierungen an.
Die Zellkonstante kann zur Kontrolle des Elektrodenzustands
genutzt werden. Wenn die Zellkonstante unter 75 % fällt, muss
die Sonde gereinigt werden.
Hinweis: Wenn alle Kalibrierungen glöscht wurden, zeigt das
Gerät die Meldung "No user calibration" an.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Groline hi981421

Inhaltsverzeichnis