Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung Und Reinigung; Problemlösungen - SOLAC H200 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
H200_ok
6/4/06

INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG

Vor jeder Reinigung muss das Gerät abgeschaltet und der Netzstecker
gezogen werden.
1. Besonders in Gebieten mit hartem Wasser besteht die Möglichkeit, dass
sich am Wandler Kalkreste absetzen. Zur Beseitigung derselben muss
der Wandler mindestens einmal in der Woche mit Wasser, Essig und ei-
nem weichen Tuch gereinigt werden. Dabei wie folgt vorgehen:
a) Das Tuch mit Essig befeuchten und den Wandler vorsichtig abrei-
ben, bis die Reste vollständig beseitigt sind.
b) Mit einem trockenen Tuch nachreiben, damit keine Feuchtigkeit ver-
bleibt.
c) Den Wandler nicht mit festen Körpern abreiben.
d) Für die Reinigung keine Chemikalien verwenden.
2. Den Wasserbehälter innen mindestens einmal wöchenlich folgender-
massen reinigen:
a) Den Behälter mit sauberem Wasser füllen, dem einige Tropfen einer
Chlorlösung oder eines ähnlichen Desinfiziermittels zugegeben wer-
den können.
b) Gut ausspülen.
Hinweis: Durch nicht entfernte Wasserreste im Behälter können
Bakterien und Schimmel entstehen.
3. Bevor das Gerät wieder in der Schachtel aufbewahrt wird, alle Teile des
Luftbefeuchters reinigen und gut abtrocknen.
4. Es ist zweckmässig, eventuelle Staub- und Kalkreste am Wandler bei je-
dem Wasserwechsel mit der mitgelieferten Bürste zu entfernen.
5. Den Wandler nicht direkt unter den Wasserhahn halten.
Darauf achten, dass kein Wasser in das gerät dringt; sollte Wasser
eingedrungen sein, muss das Gerät zu einem Kundendienst gebracht
werden, ehe es wieder benutzt wird.
PROBLEMLÖSUNGEN
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen. Es besteht Lebensgefahr
durch Stromschlag.
Wenn das gerät nicht funktioniert:
• Einwandfreien Netzanschluss überprüfen.
• Überprüfen, dass sich der Schalter in der EIN-Stellung befindet.
Wenn die Lampe aufleuchtet, jedoch Wasser statt Dampf austritt:
• Überprüfen, ob der Behälter Wasser enthält.
• Überprüfen, ob sich am Wasserstandsschwimmer oder Wandler
Kalkreste befinden.
18
17:55
Página 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis