Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennereinstellung; Warmwasserbereitung; Einstellung, Umstellung - Schäfer Domoplus DPSM 250 Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsbereitstellung
7
Einstellung, Warmwasserbereitung, Umstellung, Außerbetriebsetzung

Brennereinstellung

→Der Gas-Brennwertkessel ist werkseitig auf Erdgas E (W
kWh/m
Werkseitig eingestellte Brennerbelastung = 47,0 kW
Die Brennereinstellung erfolgt ausschließlich über die Kontrolle
des CO
• Angaben auf dem Gerätetypenschild mit der örtlich vorhande-
nen Gasart vergleichen -
- liegt Erdgas E(H)(W
ohne weitere Voreinstellung in Betrieb genommen werden.
- liegt Erdgas LL (W
len - Einstellschraube ca. 2 Umdrehungen nach links drehen.
• Abgasanalysegerät anschließen.
• Brennwertkessel in Betrieb nehmen.
• Kessel über Test-Modus auf maximale Leistung bringen.
• CO
2
→CO
2
→CO
2
• Gegebenenfalls Einstellung korrigieren:
• Gasdurchsatz an Einstellschraube einstellen bis der erforderli-
che CO
Linksdrehung- CO
Rechtsdrehung- CO
• Einstellung durch Abgasmessung überprüfen.
• CO-Gehalt der Abgase kontrollieren.
• Inbetriebnahmeprotokoll ausfüllen.
• Schaltfeldabdeckung und Kesselfronthaube wieder montieren
- Sicherungsschraube eindrehen.
Leistungsanpassung
Über die Einstellung der max. Gebläsedrehzahl kann eine Anpassung
der max. Kesselleistung bei Heizbetrieb vorgenommen werden.
• Service-Code einlesen - aus dem STANDBY-Modus Tasten
und
1a wird "C" für "Code" angezeigt.
• Mit
Tasten
• PARAMETER-Modus wählen - Aus dem STANDBY-Modus Taste
Parameter "C" mit Taste
• Gewünschte Gebläsedrehzahl nach untenstehender Tabelle mit
Taste
• Änderung mit Taste
zur Bestätigung.
• PARAMETER-Modus mit Taste
lung ist aktiv.

Warmwasserbereitung

Beachten Sie bitte auch die Technischen Informationen des instal-
lierten Warmwasserspeichers.
Die Speicherladung erfolgt über eine Speicherladepumpe. Die Re-
gelung der Speichertemperatur übernimmt die witterungsgeführ-
te Regelung DomoCommand® in Verbindung mit einem Warm-
wasserfühler, der an der Klemmleiste X2 angeschlossen wird.
• Gewünschte Warmwassertemperatur an der Regelung einstel-
len (siehe Technische Information DomoCommand®).
Einstellempfehlung: 50°C bis 55°C.
20
3
) bei einem Anschlußdruck von 20 mbar eingestellt.
-Gehaltes der Abgase.
2
=12,0-15,7 kWh/m
S
3
=10,0-12,8 kWh/m
) vor, Brenner voreinstel-
S
-Gehalt der Abgase prüfen.
- Gehalt Erdgas E: 9,0 % (→ Luftzahl ca. 1,25)
- Gehalt Erdgas LL: 8,5 % (→ Luftzahl ca. 1,30)
-Gehalt erreicht ist.
2
-Erhöhung
2
-Minderung
2
gleichzeitig drücken und gedrückt halten - im Display
oder
Code-Nr. "56" eingeben und bei gedrückten
und
mit
speichern.
einmal drücken - hinter der ersten Ziffer erscheint ein Punkt.
auswählen.
oder
einstellen.
speichern - die Anzeige blinkt einmal
verlassen - die neue Einstel-
=15,0
s
3
) vor, kann der Kessel
Einstellschraube
Einstelltabelle Brennerbelastung
Domoplus® DPSM 250
Belastung
kW
47,0
45,1
43,1
41,2
39,2
37,3
35,3
33,4
31,4
29,5
27,5
Kessel-Klemmleiste X2
Gebläsedrehzahl
Einstellwert
1
/
Parameter "C"
min
5500
55
5300
53
5100
51
4900
49
4700
47
4500
45
4300
43
4100
41
3900
39
3700
37
3500
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis