Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondenswasserableitung - Schäfer Domoplus DPSM 250 Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation des Brennwertkessels
6
Elektrischer Anschluß, Kondenswasserableitung
Elektrischer Anschluß
Der elektrische Anschluß darf nur durch einen Fachmann
ausgeführt werden. Es müssen die geltenden Richtlinien
und die örtlichen Vorschriften beachtet werden. Bei
Arbeiten an elektrischen Einrichtungen, Zuleitungen
allpolig spannungsfrei schalten.
• Netzanschluß bauseits mit 6 Ampere absichern.
• Netzzuleitung über allpoligen Notschalter führen - Kontaktöff-
7-Netz
nungsweite mindestens 3 mm je Pol.
• Frontabdeckung 1 entfernen - Schnellverschlüsse 2 lösen.
• Schaltfeld 3 in Serviceposition bringen - Schrauben 4 lösen -
Schaltfeld herunterklappen.
• Schaltfeldabdeckung 5 entfernen - Schrauben 6 lösen.
8-Heizungspumpe
• Elektrischen Anschluß herstellen - rechten schwarzen Stek-
ker 7 abziehen und Netzanschluß auflegen.
• Mittleren weißen Stecker 8 abziehen und externe Heizungs-
pumpe anschließen.
9-Speicherpumpe
• Bei Bedarf linken grünen Stecker 9 abziehen und Speicher-
ladepumpe anschließen.
• Gegebenenfalls zusätzliche Aggregate an der Klemmleiste X2
des Domoplus
• Anschlußleitungen durch die Kabeldurchführungen und die Zu-
gentlastungen führen.
• Alle elektrischen Anschlüsse und Steckverbindungen auf festen
Sitz prüfen.
• Schaltfeldabdeckung montieren und verschrauben.
• Schaltfeld hochklappen und verschrauben.

Kondenswasserableitung

Beachten Sie bitte auch die Installationshinweise und die Anlei-
tung der Neutralisationseinrichtung.
→Es müssen die örtlichen Bestimmungen der Abwasserbehörde
beachtet werden. Für den Domoplus
Neutalisationseinrichtung geliefert werden, Bestell-Nr. 281 024.
→Eine separate Ableitung des Kondenswassers der Abgasleitung
kann entfallen, es wird mit dem Kesselkondensat über den
Siphon im Domoplus
→Gasbrennwertkessel kühlen die Abgase bestimmungsgemäß bis
unter den Wasserdampftaupunkt ab. Das hierbei entstehende
Kondenswasser hat üblicherweise einen ph-Wert von 3,5 bis 4,5.
Wird aufgrund der kommunalen Bestimmungen eine Neutralisa-
tion vorgeschrieben, so kann mit dieser Neutralisationseinrich-
tung der pH-Wert über den gemäß ATV-Merkblatt geforderten
minimalen pH-Wert von 6,5 angehoben werden.
→Gebrauchtes Granulat stellt keinen Sondermüll dar.
Es kann in trockenem Zustand dem normalen Haus-
müll beigegeben werden, gegebenenfalls vorher
trocknen lassen.
14
®
anschließen:
®
kann im Bedarfsfall eine
®
abgeführt.
2
1
4
3
Kesselseitenansicht
9
8
7
Neutralisationseinrichtung
2
4
5
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis