Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie; Bootsboden; Inspektion Und Wartung; Maßnahmen Nach Untertauchen - Mercury Marine 520 Bravo Bedienungsanleitung

Modelle mit z-antrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schlauchref
Beschreibung
.-Nr.
Korrosionsschutzspra
120
y
2.
Alle Schmierpunkte (insbesondere die Lenkung sowie Schalt- und Gasgestänge) sollten gut
geschmiert werden.
3.
Seewasserteil des Kühlsystems nach jedem Betrieb in salzigem, brackigem oder mineralhaltigem
Wasser spülen.

Batterie

Alle Bleisäurebatterien entladen sich, wenn sie nicht benutzt werden. Batterie alle 30 bis 45 Tage oder immer
dann aufladen, wenn die spezifische Dichte unter die Spezifikationen des Batterieherstellers abfällt.
Siehe spezielle Anweisungen und Warnhinweise, die im Lieferumfang der Batterie enthalten sind. Wenn
diese Informationen nicht zur Verfügung stehen, muss Folgendes beachtet werden:
Bei der Verwendung und beim Laden der Batterie wird ein Gas produziert, das sich entzünden und
explodieren kann. Hierdurch kann Schwefelsäure aus der Batterie spritzen und schwere Verbrennungen
verursachen. Bei der Handhabung oder Wartung der Batterien den Bereich um die Batterie gut belüften
und Schutzausrüstung tragen.
Beim Aufladen einer schwachen Batterie im Boot oder bei der Verwendung von Starthilfekabeln und einer
Hilfsbatterie zum Starten des Motors kann es zu schweren oder tödlichen Verletzungen durch Brand oder
Explosionen kommen. Die Batterie aus dem Boot ausbauen und in einem gut belüfteten Bereich, entfernt
von Funken und offenen Flammen, aufladen.

Bootsboden

Zur Erhaltung der Höchstgeschwindigkeit muss der Bootsboden folgendermaßen aussehen:
Sauber, frei von Muscheln und Bewuchs.
Unverzogen, fast flach am Kontaktpunkt mit dem Wasser.
Gerade und glatt in Längsrichtung.
Am angedockten Boot kann sich Bewuchs ansetzen. Dieser Bewuchs muss vor dem Betrieb entfernt werden,
da er die Wassereinlässe verstopfen und zu Motorüberhitzung führen kann.

Inspektion und Wartung

Das Antriebssystem häufig und regelmäßig untersuchen, um die optimale Betriebsleistung zu gewährleisten
und potenziellen Problemen vorzubeugen. Das gesamte Antriebssystem einschließlich aller zugänglicher
Motorteile sollte sorgfältig geprüft werden.
1.
Auf lockere, beschädigte oder fehlende Teile, Schäuche und Schellen untersuchen; ggf. anziehen oder
ersetzen.
2.
Zünd- und Stromkabel auf Schäden untersuchen.
3.
Propeller abbauen und untersuchen. Bei tiefen Kerben, Rissen oder starker Verbiegung den Mercury
Marine Vertragshändler aufsuchen.
4.
Kerben und Korrosionsschäden an der Lackierung des Antriebssystems reparieren. Sprühlacke von
Quicksilver verwenden – erhältlich beim Mercury Marine Vertragshändler.
Maßnahmen nach Untertauchen
Vor der Bergung einen Mercury Marine Vertragshändler kontaktieren.
WARTUNG
Verwendungszweck
Antriebssystem
VORSICHT
!
VORSICHT
!
74
Teilnummer
92-802878Q55
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis