Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Von Sitzneigung, Sitzkantelung Und Rückenlehnenneigung; Einstellen Der Sitzneigung/Sitzkantelung; Einstellen Der Rückenlehnenneigung; Und Rückenlehnenneigung - Netti 4U comfort CED Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4U comfort CED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 einstellen Von
sitZneigung,
sitZKantelung
und rÜcKenleH-
nenneigung
7.1 EINSTELLEN DEr SITZNEI-
GUNG(SITZKANTELUNG
die sitzneigung lässt sich mit Hilfe des am schie-
bebügel angebrachten auslösegriffs regulieren.
der sitz lässt sich von -5° bis +20° neigen.
7.2 EINSTELLEN DEr
rÜCKENLEHNENNEIGUNG
rückenlehnenneigung lässt sich mit Hilfe des
am schiebebügel angebrachten auslösegriffs
regulieren. die neigung kann von 92° bis 137°
eingestellt werden.
Um sicher zu sein, dass der Bowdenzug
funktioniert, darf er nicht über eine
Spannung verfügen.
Sitzneigung und rückenlehnenneigung
dürfen nur bei gleichzeitiger Verwendung
der Anti-Kippstützen eingestellt werden.
die auslösegriffe sind beide wie folgt
gekennzeichnet:
sitzkantelung
Kippgefahr. Überprüfen Sie die
Einstellung der Anti-Kippstützen.
Wenn die rückenlehnenverlängerung mon-
tiert ist, wächst die Kippgefahr. Dem lässt
sich begegnen, indem die Antriebsräder
weiter nach hinten versetzt werden. Ver-
wenden Sie immer die Anti-Kippstützen,
wenn Sie die funktionen für Sitzkantelung
und rückenlehnenneigung nutzen wollen.
24
my-netti.de
rückenlehnenneigung
7.3 WICHTIGE ANMErKUNGEN BE-
ZÜGLICH SITZKANTELUNG UND
rÜCKENLEHNENNEIGUNG STA-
TISCHEr KoMforTroLLSTÜH-
LE SoWIE GEMEINSAMKEITEN
DYNAMISCHEr roLLSTÜHLE
sitzkantelung und rückenwinkelverstellung sind
grundlegende Vorteile eines Komfortrollstuhls.
sie erlauben, die sitzposition während der Zeit
im rollstuhl zu variieren.
Wir haben klinische erkenntnisse bezüglich sitz-
kantelung und rückenlehnenneigung analysiert.
mehrere studien und richtlinien für beste Prak-
tiken legen nahe, dass sich durch die richtige
reihenfolge bei sitzkantelung und rückenleh-
nenneigung scherung und Verrutschen reduzie-
ren lassen:
Erst Sitzkantelung, dann rückenlehnenneigung.
Wenn wir den benutzer wieder in aufrechte Po-
sition bringen, sollte die reihenfolge lauten: erst
rückenlehnenneigung, dann sitzkantelung. of-
fensichtlich treten die größten scherkräfte beim
aufrichten aus einer Position mit sitzkantelung
und nach hinten geneigter rückenlehne auf.
7.4 SENKEN SIE DAS rISIKo fÜr
VErrUTSCHEN, SCHErUNG
UND DEKUBITUS:
Verwenden sie nur die sitzkantelungsfunktion,
um die sitzposition des benutzers zu variieren.
nach derzeitigem Kenntnisstand sollte die
rückenlehnenneigung nicht mehr verändert
werden, wenn sie einmal der optimalen sitz-
position des benutzers angepasst worden ist.
der muskeltonus von Hals und rücken sollte
beim benutzer so niedrig wie möglich sein, um
ein Verrutschen zu verhindern. eine Verände-
rung der rückenlehnenneigung gegenüber der
ursprünglichen Position stört und verhindert
die korrekte Körperposition und sorgt für ei-
nen höheren tonus der Halsmuskulatur.
Wenn die einstellfunktion für die rückenleh-
nenneigung für einen transport oder andere
situationen verwendet wird, ist es sehr wichtig,
dass der vorherige optimale neigungswinkel
wiederhergestellt wird, sobald der benutzer
sich in einer normalen sitzposition befindet.
die unkorrekte nutzung der neigungsfunktion
erhöht das risiko eines Verrutschens und damit
die gefahr, dass scherkräfte (vertikale und hori-
zontale Kräfte) und druckgeschwüre auftreten.
Modell: Netti 4U CED, CEDS und CED XL
Sprache: Deutsch Version: August 2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4u comfort ceds4u comfort ced xl4u comfort ced

Inhaltsverzeichnis