Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Sitzneigung; Einstellen Der Rückenlehnenneigung - Netti III XHD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netti III XHD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betätigen und Anziehen der Bremse
Das Fahrgestell ist in der Trommelbremse mit
handbetätigten Nabenbremsen ausgestattet,
um eine Regelung der Geschwindigkeit auf
Gefälle und beim Fahren auf ebenen Strecken
zu ermöglichen. Diese Nabenbremsen sind an
den Schiebegriffen angeordnet.
2
• Ziehen Sie zum Anziehen der Bremsen
die Bremshebel (1) gleichmäßig und
ruckfrei zum Griff hin und stoppen Sie die
Bewegung des Fahrgestells.
• Zum Anziehen und Verriegeln der
Feststellbremse (2) drücken Sie den
Hebel 1) gegen den Schiebegriff und
verriegeln Sie die Feststellbremse mit dem
Finger. Stellen Sie sicher, dass beide
Feststellbremsen verriegelt sind.
• Die Feststellbremse wird gelöst, wenn Sie
den Hebel (1) gegen den Schiebegriff
drücken. Sie ist mit einer Feder verriegelt,
welche auf diese Weise gelöst wird.
Es ist äußerst wichtig, dass die
Feststellbremsen verriegelt sind,
wenn der Benutzer im Rollstuhl
sitzen bleibt.
Lassen Sie den Benutzer nicht
im Rollstuhl sitzen, ohne die Fest-
stellbremse zu betätigen
6.18 Einstellen der Sitzneig-
Die Sitzneigung lässt sich mit Hilfe des an der
Schiebestange angebrachten Auslösegriffs
regulieren. Der Sitz lässt sich von -11° bis +14°
neigen
1
6.19 Einstellen der
Die Rückenlehnenneigung lässt sich mit
Hilfe des an der Schiebestange angebrachten
Auslösegriffs regulieren. Die Neigung lässt sich
von 4° nach vorn bis 40° nach hinten verstellen
Die Auslösegriffe sind wie folgt gekenn-
zeichnet:
Sitzkantelung
Sprache: Deutsch Modell: Netti III XHD Version: August 2012
ung/Sitzkantelung
Rückenlehnenneigung
Um sicher zu sein, dass der Bowdenzug
funktioniert, darf er nicht über eine
Spannung verfügen.
Den Benutzer nicht allein im Rollstuhl
zurücklassen, wenn der Sitz nach vorn
gekantelt ist.
Rückenlehnen-
verstellung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis