Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Anmerkungen Bezüglich Sitzkantelung Und Rückenlehnenneigung; Senken Sie Das Risiko Für Verrutschen, Scherung Und - Netti 4U Base Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4U Base:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
WICHTIGE ANMERKUNGEN
BEZÜGLICH SITZKANTELUNG
UND RÜCKENLEHNENNEIGUNG
BEI STATISCHEN KOMFORTROLLSTÜHLEN UND
ALLGEMEINE MERKMALE VON DYNAMISCHEN
ROLLSTÜHLEN
Sitzkantelung und Rückenlehnenneigung sind
grundlegende Vorteile eines Komfortrollstuhls.
Sie erlauben, die Sitzposition während der Zeit im
Rollstuhl zu variieren.
Wir haben klinische Erkenntnisse bezüglich
Sitzkantelung und Rückenlehnenneigung analysiert.
Mehrere Studien und Richtlinien für beste Praktiken
legen nahe, dass sich durch die richtige Reihenfolge
bei Sitzkantelung und Rückenlehnenneigung
Scherung und Verrutschen reduzieren lassen:
Erst Sitzkantelung, dann Rückenlehnenneigung.
Wenn wir den Benutzer wieder in aufrechte
Position bringen, sollte die Reihenfolge lauten:
Erst Rückenlehnenneigung, dann Sitzkantelung.
Offensichtlich treten die größten Scherkräfte beim
Aufrichten aus einer Position mit Sitzkantelung und
nach hinten geneigter Rückenlehne auf.
Modell: Netti 4U BASE
Sprache: Deutsch Version: 2022-03
7.4
SENKEN SIE DAS RISIKO FÜR
VERRUTSCHEN, SCHERUNG UND
Verwenden Sie nur die Sitzkantelungsfunktion,
um die Sitzposition des Benutzers zu variieren.
Nach derzeitigem Kenntnisstand sollte die
Rückenlehnenneigung nicht mehr verändert
werden, wenn sie einmal der optimalen Sitzposition
des Benutzers angepasst worden ist.
Der Muskeltonus von Hals und Rücken sollte
beim Benutzer so niedrig wie möglich sein, um
ein Verrutschen zu verhindern. Eine Veränderung
der Rückenlehnenneigung gegenüber der
ursprünglichen Position stört und verhindert die
korrekte Körperposition und sorgt für einen höheren
Tonus der Halsmuskulatur.
Wenn die Einstellfunktion für die
Rückenlehnenneigung für einen Transport
oder andere Situationen verwendet wird, ist
es sehr wichtig, dass der vorherige optimale
Neigungswinkel wiederhergestellt wird, sobald
der Benutzer sich in einer normalen Sitzposition
befindet.
Die nicht korrekte Nutzung der Neigungsfunktion
erhöht das Risiko eines Verrutschens und damit die
Gefahr, dass Scherkräfte (vertikale und horizontale
Kräfte) und Druckgeschwüre auftreten.
37
My-Netti.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmdn 41620

Inhaltsverzeichnis