Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thies CLIMA Compact WSC11 Bedienungsanleitung Seite 16

Ab softwareversion v2.07
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact WSC11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein gesendeter Befehl wird mit einem entsprechenden Echotelegramm quittiert. Das Echo-
Telegramm beginnt mit einem „!" gefolgt von der id, dem Befehl und dem eingestellten Wert.
Abschließend folgen die Zeichen „carriage return" und „new line".
Befehle können entweder mit oder ohne Parameter gesendet werden. Ohne Angabe eines
Parameters wird der eingestellte Wert ausgegeben.
Beispiel:
00BR<CR>
!00BR00005<CR>
Wird ein Befehl mit Parameter gesendet, erfolgt eine Überprüfung des Parameters. Ist der
Parameter gültig, so wird er gespeichert und im „Echotelegramm" angegeben. Ist der Parame-
ter ungültig, so wird der Parameter ignoriert und der eingestellte Wert im „Echotelegramm"
ausgegeben.
Beispiele:
00BR00005<CR>
!00BR00005<CR>
00BR00004<CR>
!00BR00005<CR>
Hinweis:
Mit dem Befehl TR können die Sensormesswerte abgefragt werden.
Dabei antwortet die Wetterstation nicht mit dem Echotelegramm,
sondern mit dem angeforderten Datentelegramm!
Um eine ungewollte Parameterverstellung zu vermeiden sind einige Befehle (siehe Befehls-
liste) durch ein Passwort gesichert. Dieses Passwort muss vor dem eigentlichen Befehl ge-
sendet werden.
Beispiel: Ändern der Baudrate
00KY234<CR>
Befehle der Benutzerebene freigeben
00BR4<CR>
Baudrate auf 4800 stellen
!00BR00004<CR>
Baudrate auf 4800 eingestellt
© Adolf Thies GmbH & Co. KG · Hauptstraße 76 · 37083 Göttingen · Germany
Tel. +49 551 79001-0 · Fax +49 551 79001-65 · info@thiesclima.com · www.thiesclima.com
Sendebefehl.
Echotelegramm (Parameter gültig und Passwort OK).
Sendebefehl.
Echotelegramm (Parameter gültig aber Schlüssel falsch).
021773/12/18
Seite 16 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis