10 Jahre registrieren Sie Ihr Mikrofon online unter: de.rodemic.com/warranty.php Technische Besonderheiten Das PODCASTER erlaubt – eine auf dem Rechner installierte Recording- Software vorausgesetzt – hochwertige Sprach- und Gesangsaufnahmen, und zwar ohne zusätzliche Geräte wie Vorverstärker oder Audio-Interface. Eine simple USB-Verbindung zum Computer ist alles, was benötigt wird. Das PODCASTER ist Class Compliant, wird also vom Computer ohne Treiberinstallation erkannt.
Die Betriebs-LED des PODCASTER blinkt kurz rot auf und leuchtet dann dauerhaft grün. Dies zeigt an, dass das PODCASTER ordnungsgemäß über Lautstärkeregler Kopfhörerbuchse USB mit Strom versorgt wird. Der Mac erkennt das PODCASTER und instal- des Kopfhörausgangs liert automatisch einen generellen Treiber. Abb. 1 – Anschlüsse und Regler Öffnen Sie die „Systemeinstellungen“...
Seite 4
Bedienung Bedienung Die Betriebs-LED des PODCASTER blinkt kurz rot auf und leuchtet dann Installation unter Windows Vista und Windows 7 dauerhaft grün. Dies zeigt an, dass das PODCASTER ordnungsgemäß über USB mit Strom versorgt wird. Verbinden Sie den kleinen USB-Stecker des beiliegenden Kabels mit dem USB-Anschluss unten im Mikrofonsockel.
Seite 5
PODCASTERS hören möchten, klicken Sie in der Kategorie „Sound” auf „Wiedergabe” und sorgen Sie wieder dafür, dass der grüne Haken beim Im Lieferumfang des PODCASTER befindet sich die Halterung M2, mit der PODCASTER gesetzt ist (Abb. 6). Sie das Mikrofon sicher an einem Stativ befestigen können.
Seite 6
Schaumstoffwindschutz WS2 außerdem äußerst empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Verwenden oder Gussmetallspinne PSM-1 lagern Sie es also nie an feuchten Orten. Wenn das Podcaster längere Zeit nicht benutzt werden soll, bewahren Sie es am besten zusammen mit dem Rundfunk-Gelenkarmstativ PSA-1 kleinen weißen Beutel im mitgelieferten Karton auf. Dieser Beutel enthält hygroskopische Kristalle und saugt Feuchtigkeit auf.
Diagramme Garantie Garantiebestimmungen Um eine kostenlose Behebung aller in der Garantiezeit auftretenden Mängel Richtcharakteristik – Niere mit Maßnahmen nach unserer Wahl (Reparatur oder Ersatzlieferung) zu gewährleisten, sind folgende Voraussetzungen für die Anerkennung des Garantieanspruchs zu beachten: 1. Kaufnachweis Als Kaufnachweis gilt der Original-Kaufbeleg, aus dem Käuferadresse, das Kaufdatum, die Typenbezeichnung und die Seriennummer des Produktes hervorgehen.
Seite 8
Garantie Notizen 7. Transportschäden Kommt es bei einer Rücksendung von uns zu einem Transportschaden, kön- nen wir dies nur anerkennen, wenn der Schaden bei Zustellung der Ware, oder innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Ware (verdeckter Transport- schaden) bei der Spedition, Bahn oder Post angezeigt und bestätigt wird. Nur dann ist es möglich, Ansprüche gegenüber der Spedition, Bahn oder Post geltend zu machen.