Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport, Auspacken Und Lagerung; Transport; Auspacken; Lagerung - Phoenix Mecano Okin Okimat 2SL Einbauanleitung Für Den Hersteller Des Endprodukts

Elektrische verstellantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Transport, Auspacken und Lagerung

4.1. Transport

4.2. Auspacken

4.3. Lagerung

Bewahren Sie die Originalverpackung auf, um das Gerät im Gewährleistungsfall in
dieser zu verschicken. Schützen Sie das Gerät beim Transport vor starker
mechanischer Beanspruchung. Transportieren Sie das Gerät immer in der
Originalverpackung. Die eingebauten Komponenten sind empfindlich gegen Stöße
und starke Erschütterungen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Gerät auszupacken:
Wir empfehlen, sofort nach Eintreffen der Lieferung diese auf eventuelle
Transportschäden zu überprüfen. Wenn der Verdacht eines Schadens
besteht, quittieren Sie den Empfang nur unter Vorbehalt (z.B. auf dem
Frachtdokument). Notieren Sie auf dem Frachtdokument den vermuteten
Schaden und informieren Sie den Hersteller.
Entfernen Sie vorsichtig die Verpackung. Es ist sinnvoll die Verpackung zu
behalten. Sie kann für einen eventuell notwendigen späteren Transport
des Gerätes verwendet werden (z.B. im Falle eines Gerätedefekts). Sofern
keine entsprechende Vereinbarung über Rücknahme des
Verpackungsmaterials getroffen wurde, verbleibt dieses beim Kunden.
Hinweis
Als Verpackungsmaterialien werden Pappe und Kunststoffe verwendet (z.B. Folien
und Schaumstoffe). Soll die Verpackung entsorgt werden, so muss eine
umweltgerechte und mit den entsprechenden Entsorgungsvorschriften in
Übereinstimmung stehende Beseitigung gewährleistet sein.
Vorsicht - Kondenswasserbildung!
Aufgrund von Temperaturschwankungen kann es zu Kondenswasserbildung
kommen. Eine Zerstörung des Gerätes oder spätere Fehlfunktionen können die
Folge sein.
Deshalb:
-
Nach Lagerung oder Transport bei kalter Witterung oder bei starken
Temperaturschwankungen ist das Gerät vor der Inbetriebnahme langsam
an die Raumtemperatur des Einsatzortes anzupassen.
-
Hat sich Kondenswasser gebildet, so darf das Gerät frühestens nach einer
Wartezeit von 12 Stunden in Betrieb genommen werden.
Für die Lagerung gelten folgende Vorschriften:
Relative Luftfeuchtigkeit: max. 85 %:
Es ist dafür zu sorgen, dass die Packstücke nicht im Freien lagern
Staubfrei lagern
Lagertemperatur -20 bis +70 °C
Mechanische Erschütterungen und Beschädigungen vermeiden
- 9 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis