Das Bedienmenü der Sender evolution wireless G2
38
So arbeiten Sie mit dem Bedienmenü
In diesem Abschnitt wird am Beispiel des Menüpunkts „TUNE"
beschrieben, wie Sie im Bedienmenü Einstellungen vornehmen.
Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, erscheint im Display
die Standardanzeige.
Ins Bedienmenü wechseln
Drücken Sie die Taste SET. So gelangen Sie von der Standardan-
zeige ins Bedienmenü. Der Menüpunkt, der zuletzt benutzt
wurde, wird blinkend angezeigt.
Menüpunkt auswählen
Wählen Sie mit den Tasten / den Menüpunkt aus, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
Drücken Sie die Taste SET, um in den Eingabebereich des Menü-
punkts zu gelangen. Im Display blinkt die aktuelle Einstellung,
die verändert werden kann.
Einstellungen ändern
Verändern Sie die Einstellung mit den Tasten / .
Drücken Sie die Taste kurz, wechselt die Anzeige zum nächsten
bzw. vorherigen Wert. Wenn Sie in den Menüpunkten „CHAN",
„TUNE" und „NAME" die Taste / gedrückt halten, ändert sich
die Anzeige fortlaufend (Repeat-Funktion). Sie gelangen so in
beiden Richtungen schnell und komfortabel zum gewünschten
Einstellwert.
Eingaben speichern
Drücken Sie die Taste SET, um eine Einstellung dauerhaft zu spei-
chern. Als Bestätigung erscheint die Anzeige „STORED". Danach
wird wieder der zuletzt bearbeitete Menüpunkt angezeigt.
In der Regel werden bei allen Menüpunkten die Einstellungen
sofort übernommen. Ausnahmen sind die Menüpunkte „BANK",
„CHAN", „TUNE" und „RESET". Hier werden die Änderungen erst
wirksam, nachdem Sie sie gespeichert haben und im Display die
Anzeige „STORED" erschienen ist.
Bedienmenü verlassen
Mit dem Menüpunkt „EXIT" verlassen Sie das Bedienmenü und
kehren zur Standardanzeige zurück.
Wenn Sie innerhalb des Bedienmenüs die Taste
drücken, brechen Sie die Eingabe ab (ESC-Funktion) und kehren
ohne Änderung zur Standardanzeige mit den zuletzt gespeicher-
ten Einstellungen zurück.
ON/OFF
kurz