Schritt 4:
Montage der Pedalen (35L+35R) und der Verbindungsstreben (31).
1. Stecken Sie auf das rechte Pedal (35R) eine große Unterlegscheibe
15//31 (36) und eine große Kunststoffscheibe 15//31 (37) auf und an-
schließend durch das Gleitlager (38) der richtig ausgerichteten Verbin-
dungsstrebe (7) durch. Dann nochmals eine große Kunststoffscheibe
(37) und eine Unterlegscheibe 13//31 (39) aufstecken und das rechte
Pedal (35R) in den, in Fahrtrichtung auf der rechten Seite befindlichen
Pedalarm (42R) fest einschrauben. Schraubrichtung: im Uhrzeigersinn.
Anschließend die Pedalposition sichern, durch Aufdrehen und fest
anziehen der selbstsichernden Mutter (43).
2. Das linke Pedal (35L) schrauben Sie in den, in Fahrrichtung auf der
linken Seite befindlichen Pedalarm (42L) nebst allen benötigten Tei-
len wie in Pos 1 erwähnt ein. Achtung, hier Ist die Schraubrichtung
im Uhrzeigersinn. Die Zuordnung der einzelnen Teile sind durch eine
zusätzliche Kennzeichnung mit den Buchstabe R für Rechts und L für
Links, vereinfacht worden.
3. Anschließend montieren Sie die Pedalsicherungsbänder links und rechts
an die entsprechenden Pedalen (35).
4. Schieben Sie die hintere linke und rechte Abdeckung (18L-1 +18R-1)
auf die Verbindungsstreben (31).
Stecken Sie auf die Gewindezapfen
der Verbindungsrohre (16) jeweils
eine Unterlegscheibe 10//19 (34) und
eine kleine Kunststoffscheibe 10//22
(33) auf, um dann die Verbindungs-
strebe (31) mit dem kleinen Gleitlager
(32) und einer Unterlegscheibe 8//24
(30) mittels der selbstsichernden
Mutter M8 (29) zu befestigen.
Schritt 5:
Montage des Sattels (20) und des Sattelstützrohres (26).
1. Stecken Sie den Sattel (20) mit der Sattelaufnahme auf den Sattelschlitten
(22) und schrauben Sie diesen in gewünschter Neigung fest.
2. Legen Sie den Sattelschlitten (22) in die Aufnahme am Sattelstützrohr (26)
und befestigen Sie diesen in gewünschter horizontaler Stellung mit der
Sterngriffmutter (25), der Unterlegscheibe (24) und dem Befestigungsteil
(23).
3. Schieben Sie das Sattelstützrohr (26) in die entsprechende Aufnahme
am Grundrahmen (57) und sichern Sie diese in gewünschter Position
mittels des Schnellverschlusses (28).
(Der Schnellverschluss (28) muss nur durch Drehen etwas gelöst werden,
kann dann gezogen werden um die Höhenarretierung freizugeben
und die Sattelhöhe zu verstellen. Nach der gewünschten Einstellung
den Schnellverschluss (28) wieder durch festdrehen sichern. Bei der
Einstellung der Sattelhöhe auf die max. Markierung achten.)
Achtung: Bitte vor jedem Training den Sattel auf feste Sitzposition
überprüfen.
4. Führen Sie den Haltegriff (100) zum Stützrohr (92), stecken Sie die
auf die Schrauben M8x20 (56) jeweils einen Federring (14) und eine
Unterlegscheibe (91) auf und montieren Sie den Haltegriff (100) am
Stützrohr (92) fest.
5. Stecken Sie die vordere linke Abdeckung (18L-2) mit der hinteren linken
Abdeckung (18L-1) über das Verbindungsrohr links (16L) zusammen.
Sichern Sie die Abdeckungen (18) mittels der Schrauben (17) an den
Verbindungsrohren (16).
6. Die Abdeckungen rechts (18R-1+18R-2) über das Verbindungsrohr
rechts (16R) zusammenstecken und mittels der Schrauben (17) befes-
tigen.
7. Anschließend den Antrieb einige Umdrehungen von Hand vorsichtig
drehen. Schrauben Sie nun die in Schritt 2 hergestellte Schraubenver-
bindung des Stützrohres (92) zum Grundrahmen (57) richtig fest und
schieben Sie die Stützrohrverkleidung (89) in die richtige Position auf
die Seitenverkleidungen.
8