Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfängeranschluss Belegung Flugmodell - ROBBE-Futaba FX-20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FX-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5
StaNDaRD EMPFäNGERaNSChlUSS BElEGUNG FlUGMoDEll
Empfängerausgang
1Q
1
Quer
2
Höhe
3
Gas
4
Seite
5
EZFW
6
Frei
7
Frei
8
nur Multi Kanal
9
Empfängerausgang
1Q
1
Quer
2
Höhe
3
Gas
4
Seite
5
Frei
6
Frei
7
Frei
8
nur Multi Kanal
9
8
Modelltyp Motormodell
2Q
2Q+1W
Quer
Quer
Höhe
Höhe
Gas
Gas
Seite
Seite
EZFW
EZFW
Quer2
Wölb
Frei
Quer2
nur Multi Kanal
nur Multi Kanal
V1‐Spoiler
V1‐Spoiler
Modelltyp Segelflugmodell
2Q
2Q+1W
Quer
Quer
Höhe
Höhe
Gas
Gas
Seite
Seite
Frei
Frei
Quer2
Wölb
Frei
Quer2
nur Multi Kanal
nur Multi Kanal
V1‐Spoiler
V1‐Spoiler
FX-20
2Q+2W
Quer
Höhe
Gas
Seite
EZFW
Quer2
Wölb
Wölb2
V1‐Spoiler
2Q+2W
2Q+2W+2B
Quer
Quer
Höhe
Höhe
Gas
Seite
Seite
Quer2
Frei
Wölb
Quer2
Wölb2
Wölb
Brkl
Wölb2
Brkl2
V1‐Spoiler
V1‐Spoiler
Erklärung Ruderbegriffe:
1Q:
1 Querruder
2Q:
2 Querruder
2Q+1W: 2 Querruder + 1 Wölbklappe
2Q+2W: 2 Querruder + 2 Wölbklappen
2Q+2W+2B: 2 Querruder + 2 Wölbklappen + 2 Bremsklappen
nur Multi Kanal: nur in Modulationsart „MULTI" belegbar
V1-Spoiler: Virtuelle Kanäle 1-4 für für Steuerfunktion-
en z.B. Ailvator, Butterfly, Deltamix.
NEUES SYSTEM DER FUNKTIONSREIHENFOLGE
Die Auswahl des Modelltyps als Basis für die Mischfunktionen
erzeugt nach der Modelltypauswahl automatisch einen
Vorschlag für die Mischfunktionen und die Reihenfolge der
Kanäle. Wir empfehlen diese, wenn möglich, beizubehalten
damit sich ein Belegungsstandard ergibt. Allerdings kann
sowohl die Reihenfolge der Kanäle, als auch der Geber frei
gewählt werden.
Im Menü 'FUNKTION' wird übersichtlich angezeigt, an welchem
Ausgang das entsprechende Servo angeschlossen wird und
mit welchem Geber es gesteuert wird. Bei Funktionen mit 2
oder mehr Servos werden sogar die entsprechenden Geber
konfiguriert.
Innerhalb eines Modelltyps variiert die Konfiguration wenig.
Bedingt durch die Anzahl der Ruder und Klappen erhöht sich
die Zahl der belegten Kanäle.
Anders beim Wechsel eines Modelltyps. Ändert sich der
Modelltyp beispielsweise von normalem Leitwerk auf Leitwerk
mit 2. Höhenruderservos (Ailvator) so ändert sich zwangsweise
auch die Reihenfolge der Funktionen.
Dies gilt natürlich auch für Segelflugmodelle, mit und ohne
Motor, sowie für die Nurflügelmodelle.
Allgemein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis