Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitsbewusstes Arbeiten - GEZE Slimdrive SLV-FR 2M Montage- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Sicherheitshinweise

Bestimmungsgemäße Verwendung
Der
Slimdrive SLV und Slimdrive SLV-FR 2M
- in trockenen Räumen
- in automatischen Türsystemen für horizontal bewegte Türflügel
- in Eingangs- und Innenbereichen des Fußgängerverkehrs in gewerblichen Betriebsstätten und
öffentlichen Bereichen
Der
Slimdrive SLV und Slimdrive SLV-FR 2M
werden.
Der
Slimdrive SLV-FR 2M
Der
Slimdrive SLV
Sicherheitshinweise
- Vorgeschriebene Montage, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten müssen von Sachkundigen
durchgeführt werden, die von GEZE autorisiert sind.
- Für sicherheitstechnische Prüfungen sind die länderspezifischen Gesetze und Vorschriften zu beachten.
- Eigenmächtige Anderungen an der Anlage schließen jede Haftung von GEZE für resultierende Schäden
aus und die Zulassung für den Einsatz in Flucht- und Rettungswegen erlischt (bei
Slimdrive SLV-FR 2M
- Bei Kombination mit Fremdfabrikaten übernimmt GEZE keine Gewährleistung.
Auch für Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur GEZE Originalteile verwendent werden.
- Der Anschluss an die Netzspannung muss von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden. Netzanschluss
und Schutzleiterprüfung entsprechend VDE 0100 Teil 610 durchführen.
- Als netzseitige Trennvorrichtung einen bauseitigen 10 A Sicherungsautomat verwenden.
- Den Displayprogrammschalter vor unberechtigtem Zugriff schützen.
- Das Detektionsfeld des Bewegungsmelders in Fluchtrichtung muss der AutSchR genügen.
- Gemäß der Maschinenrichtlinie 98/37/EG muss vor Inbetriebnahme der Türanlage eine
analyse (
Gefahrenanalyse durchgeführt werden und die Türanlage gemäß der CE-Kennzeichnungs
richtlinie 93/68/EWG gekennzeicht werden.
- Den neuesten Stand von Richtlinien, Normen und länderspezifischen Vorschriften beachten,
insbesondere:
-
BGR232
„Richtlinien für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore"
- DIN 18650 "Schlösser und Baubeschläge - Automatische Türsysteme"
- VDE 0100, Teil 610 „Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V"
- DIN EN 60335-2-103 "Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke,
Besondere Anforderungen für Antriebe, fürTore, Türen und Fenster"
- AutSchR „Richtlinie über automatische Fenster, Türen, Tore" (bei
- Unfallverhütungsvorschriften, insbesondere BGV A1 „Allgemeine Vorschriften" und BGV A2
„Elektrische Anlagen und Betriebsmittel"

Sicherheitsbewusstes Arbeiten

- Arbeitsplatz gegen unbefugtes Betreten sichern.
- Schwenkbereich langer Anlagenteile beachten.
- Arbeiten mit hohem Sicherheitsrisiko (z.B. Montage des Antriebs, der Haube oder der Türflügel)
niemals alleine ausführen.
- Haube/Antriebsverkleidungen gegen Herunterfallen sichern.
- Nur die im Kabelplan angegebenen Kabel verwenden. Schirme gemäß Anschlussplan auflegen.
- Lose antriebsinterne Kabel mit Kabelbindern sichern.
- Vor Arbeiten an der Elektrik:
- den Antrieb vom 230 V-Netz trennen und die Spannungsfreiheit prüfen.
- die Steuerung vom 24 V Akkumulator trennen.
- bei Verwendung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ist die Anlage auch bei
netzseitiger Freischaltung unter Spannung.
- Für Litzen grundsätzlich isolierte Aderendhülsen verwenden.
- Bei Glasflügeln Sicherheitsaufkleber anbringen (Mat. Nr. 081476).
- Verletzungsgefahr bei geöffnetem Antrieb. Durch sich drehende Teile können Haare, Kleidungsstücke,
Kabel usw. eingezogen werden!
- Verletzungsgefahr durch nicht gesicherte Quetsch-, Stoß-, Scher- und Einzugstellen!
- Verletzungsgefahr durch Glasbruch!
- Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten im Antrieb!
- Verletzungsgefahr durch frei bewegliche Teile wähend der Montage!
ist für den Einsatz in Flucht- und Rettungswegen zugelassen.
darf nicht als Flucht- und Rettungswegstür eingesetzt werden.
).
)
ist ausschließlich geeignet für den Einsatz
darf nicht als Feuer oder Rauchschutztür eingesetzt
Slimdrive SLV-FR 2M
Sicherheits-
-
).
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slimdrive slv

Inhaltsverzeichnis