Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Zonen - Pilz PSEN sc B 5-Series Bedienungsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstmalige Inbetriebnahme
Geeignete Pilz-Auswertegeräte sind zum Beispiel:
}
PNOZmulti für Überwachung von Sicherheits-Laserscannern
Konfigurieren Sie den Sicherheits-Laserscanner im PNOZmulti Configurator als Ein-
gangselement "Lichtvorhang" mit Schaltertyp 3.
}
Automatisierungssystem PSS 4000
Der korrekte Anschluss am jeweiligen Auswertegerät ist in der Bedienungsanleitung zum
Auswertegerät beschrieben. Schließen Sie das Auswertegerät nach den Vorgaben der Be-
dienungsanleitung des ausgewählten Auswertegeräts an.
9.3

Konfiguration der Zonen

Für die simultane Überwachung mehrerer Zonen und die Umschaltung der Überwachung
von Zonensätzen müssen die konfigurierbaren Eingänge des Sicherheits-Laserscanners
entsprechend konfiguriert werden.
}
Konfiguration eines statischen Zonensatzes
Es werden keine konfigurierbaren Eingänge benötigt.
}
Konfiguration von zwei Zonensätzen
Konfigurieren Sie zwei konfigurierbare Eingänge.
}
Konfiguration von drei Zonensätzen
Konfigurieren Sie drei konfigurierbare Eingänge.
9.3.1
Beispielkonfiguration A
Einstellungen im PSENscan Configurator für
1 Warnung, automatischer Restart
Vorgehensweise:
1. Wählen Sie auf der Startseite Neue Konfiguration erstellen aus.
Das Fenster Geräteauswahl wird angezeigt mit je einem Reiter Online-Geräte und
Übersicht aller Typen.
2. Wählen Sie aus der Übersicht aller Typen ein Gerät aus. Doppelklicken Sie das Ge-
rät.
Das Gerät wird im Arbeitsfenster angezeigt und kann konfiguriert werden.
3. Wählen Sie in Anwendung die Anwendung EXPERT und 8-poliger Anschluss aus.
Konfiguration
In Name können Sie eine Bezeichnung für die Konfiguration eingeben.
In Autor können Sie den Ersteller der Konfiguration eingeben.
In Beschreibung können Sie die Konfiguration detailliert beschreiben.
Die Configurator Version wird vom System eingetragen und kann nicht geändert wer-
den.
Die Prüfsumme wird vom System eingetragen und kann nicht geändert werden.
Das Erstelldatum wird vom System eingetragen und kann nicht geändert werden.
Gerät
In Name können Sie eine Bezeichnung für das angeschlossene Gerät angeben.
Bedienungsanleitung PSEN sc B 5-Serie
1004508-DE-02
Verdrahtungsbeispiel A [
39]: 1 Zonensatz,
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc b 5.5

Inhaltsverzeichnis