Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Zonensätzen Und Überwachungsfällen; Automatischer Und Überwachter Start/Restart - Pilz PSEN sc B 5-Series Bedienungsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.2
Verwendung von Zonensätzen und Überwachungsfällen
Eine Sicherheitszone und ein Warnzone bilden zusammen einen Zonensatz.
Ein Überwachungsfall ist ein definiertes Signal an den Steuereingängen für den aktuellen
Maschinenzustand. Für einen spezifischen Maschinenzustand lässt sich ein spezifischer
Überwachungsfall zuordnen.
Durch das definierte Signal an den Steuereingängen aktiviert der Sicherheits-Laserscanner
den Zonensatz, der diesem Überwachungsfall und damit einem bestimmten Maschinenzu-
stand zugeordnet ist.
Wenn eine Maschine z. B. unterschiedliche Betriebszustände hat, können mit einem Si-
cherheits-Laserscanner mehrere Betriebszustände überwacht werden.
Bei Benutzung von zwei Zonensätzen kann die Überwachung des Zonensatzes 1 umge-
schaltet werden auf die Überwachung des Zonensatzes 2. Die Umschaltung wird von den
konfigurierbaren Eingängen gesteuert.
Das Standardverhalten bei der Umschaltung der Überwachungsfälle sieht kein Überlappen
der Zonensätze vor.
4.3
Automatischer und überwachter Start/Restart
Automatischer Start/Restart
Nach dem Einschalten des Sicherheits-Laserscanners oder der Wiederfreigabe des
Schutzfeldes startet der Sicherheits-Laserscanner automatisch und die OSSDs wechseln
unter diesen Bedingungen in den EIN-Zustand:
}
beide OSSDs sind korrekt verdrahtet und
}
kein Fehler ist aufgetreten und
}
die Sicherheitszone ist frei.
Bei Verletzung der Sicherheitszone wechseln die OSSDs in den AUS-Zustand.
Überwachter manueller Start/Restart
Die OSSDs wechseln während des Betriebs unter diesen Bedingungen in den EIN-Zu-
stand:
}
beide OSSDs sind korrekt verdrahtet und
}
kein Fehler ist aufgetreten und
}
das Schutzfeld ist frei und
}
seit dem Wechsel in den AUS-Zustand sind mindestens 80 ms vergangen und
}
der Starttaster wurde für mindestens 0,5 s und maximal 5 s betätigt und wieder losge-
lassen. Der Start erfolgt mit der abfallenden Flanke.
Bedienungsanleitung PSEN sc B 5-Serie
1004508-DE-02
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc b 5.5

Inhaltsverzeichnis