Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstand Zu Intensiven Lichtquellen Und Zu Reflektierenden Flächen - Pilz PSEN sc B 5-Series Bedienungsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
}
Wenn sich innerhalb von 2,5 m Distanz zur Grenze des Schutzfelds ein stark reflektie-
render Hintergrund befindet (z. B. eine metallisch glänzende Oberfläche), kann es zu
Fehlern in der Berechnung der exakten Entfernung zu einem erkannten Objekt kom-
men.
}
Der Sender eines Sicherheits-Laserscanners darf einen anderen Sicherheits-Laser-
scanner nicht stören.
}
Vermeiden Sie starke elektromagnetische Störungen während des Betriebs des Sicher-
heits-Laserscanners.
}
Vermeiden Sie während des Betriebs des Sicherheits-Laserscanners starke Rauch-,
Nebel- und Staubentwicklung, die die Reichweite des Sicherheits-Laserscanners redu-
zieren würde.
5.6
Abstand zu intensiven Lichtquellen und zu reflektierenden
Flächen
Mindestabstand zu besonders intensiven oder blinkenden Lichtquellen
Pilz empfiehlt, den Sicherheits-Laserscanner nicht in der Nähe von besonders intensiven
oder blinkenden Lichtquellen zu installieren.
Wenn sich in der Nähe des Sicherheits-Laserscanners besonders intensive oder blinkende
Lichtquellen befinden (Bereich von +/- 5° zur Scanebene, siehe Abbildung), muss ein Zu-
schlag bei der Berechnung des Sicherheitsabstandes berücksichtigt werden.
Legende
Bedienungsanleitung PSEN sc B 5-Serie
1004508-DE-02
Reduzieren Sie die Reflektion des Hintergrunds oder entfernen Sie den Hintergrund
oder
addieren Sie den Zuschlag Z
stand zu intensiven Lichtquellen und zu reflektierenden Flächen [
[1] Scanebene
[2] Bereich von +/- 5° zur Scanebene
zum minimalen Sicherheitsabstand hinzu (siehe
R
23]).
[2]
[1]
[2]
Ab-
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc b 5.5

Inhaltsverzeichnis