Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Psenscan Configurator Installieren - Pilz PSEN sc B 5-Series Bedienungsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSENscan Configurator
8
PSENscan Configurator
8.1
Grundlagen
Der PSENscan Configurator ist ein grafisches Tool
}
zur Konfiguration der Sicherheits-Laserscanner der PSEN sc B 5-Serie,
}
für die Einbindung des Sicherheits-Laserscanner in das Netzwerk,
}
für die Überwachung der Sicherheits-Laserscanner im Netzwerk,
}
für die Erstellung von Berichten,
}
für die Passwortverwaltung des Sicherheits-Laserscanners der PSEN sc B 5-Serie
8.2
Installation
8.2.1
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem:
Prozessor:
Arbeitsspeicher:
Freier Speicherplatz auf Festplatte:
Grafikkarte:
Schnittstellen:
Zum Anzeigen von Dokumentationen:
8.2.2

PSENscan Configurator installieren

Vorgehensweise:
1. Schalten Sie Ihren Rechner ein und starten Sie das Betriebssystem.
2. Laden Sie die Software PSENscan Configurator aus dem Downloadbereich auf der Pilz
Homepage herunter.
Die Software PSENscan Configurator befindet sich im Downloadbereich auf der Pilz
Homepage unter http://www.pilz.com/support/downloads/
3. Doppelklicken Sie die heruntergeladene Datei.
Die Software PSENscan Configurator wird installiert.
Der Installer wird Sie durch die Installation führen.
Bedienungsanleitung PSEN sc B 5-Serie
1004508-DE-02
INFO
Um eine fehlerfreie Funktion des PSENscan Configurator zu gewährleisten,
dürfen die Dateien und Verzeichnisse im Installationsverzeichnis des
PSENscan Configurator nach der Installation nicht manuell (z. B. mit dem
Windows Explorer oder einem Texteditor) verändert werden.
32- oder 64-Bit-Version ab Windows 7 oder
Windows XP
Pentium 4, mind. 2 GHz
mind. 1 GB
ca. 70 MB
mind. 1024 x 768 Pixel Auflösung, 65536
Farben
eine freie 100 Mbps Ethernet-Schnittstelle
für die Datenübertragung an den Sicher-
heits-Laserscanner.
Adobe Acrobat Reader, ab Version 7.1.0
44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc b 5.5

Inhaltsverzeichnis