Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfachauswertung; Horizontale Anwendung - Pilz PSEN sc B 5-Series Bedienungsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.8

Mehrfachauswertung

Bei aktivierter Mehrfachauswertung muss ein Objekt mehrfach aufeinanderfolgend
gescannt werden, bevor der Sicherheits-Laserscanner die OSSDs in den AUS-Zustand
schaltet. Dadurch kann die Wahrscheinlichkeit reduziert werden, dass Insekten, Schweiß-
funken oder andere Partikel zum Abschalten einer Anlage führen.
Ist z. B. eine Mehrfachauswertung von 4 konfiguriert, muss ein Objekt viermal in Folge in
der Sicherheitszone detektiert werden, damit der Sicherheits-Laserscanner die OSSDs in
den AUS-Zustand schaltet.
Bei einer Mehrfachauswertung > 2 muss ein Zuschlag zur Ansprechzeit addiert werden.
Die Höhe des Zuschlags (siehe
aus dem Wert der Mehrfachauswertung und der gültigen Ansprechzeit (siehe
Daten [
4.9
Anwendungsbeispiele
Wird eine Verletzung der Sicherheitszone erkannt, schaltet das Auswertegerät die dafür
konfigurierten Ausgänge aus. Über die angeschlossenen OSSDs wird die Maschine in den
sicheren Zustand gebracht.
Wird eine Verletzung der Warnzone erkannt, werden die im PSENscan Configurator konfi-
gurierten Aktionen ausgeführt. Beispielsweise kann ein optischer oder akustischer Melder
zur Vorwarnung aktiviert werden.
4.9.1

Horizontale Anwendung

Abb.: Anwendungsbeispiel PSEN scan Sicherheits-Laserscanner - Horizontale Konfiguration
Legende
[1] Warnzone
[2] Sicherheitszone
Bedienungsanleitung PSEN sc B 5-Serie
1004508-DE-02
Berechnung der Gesamtansprechzeit [
68]).
[2]
[1]
20]) ergibt sich
Technische
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc b 5.5

Inhaltsverzeichnis