Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start/Stop* - Motor Startet Automatisch - Volvo V40 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Start/Stop* - Motor startet
automatisch
Bestimmte Kombinationen von Motor und
Getriebe verfügen über eine Start- und
Stoppfunktion, die beispielsweise bei Still-
stand im Stau oder beim Warten an einer Ver-
kehrsampel in Kraft tritt. Ein automatisch
gestoppter Motor kann in bestimmten Fällen
erneut starten, ohne dass der Fahrer ent-
schieden hat, dass die Fahrt weitergehen soll.
In folgenden Fällen startet der Motor auch
dann automatisch, wenn der Fahrer nicht das
Kupplungspedal drückt (Schaltgetriebe) oder
den FuΤ vom Bremspedal nimmt (Automatik-
getriebe):
Bedingungen
An den Scheiben entsteht
Beschlag.
Das Klima im Fahrzeuginnenraum
weicht von den voreingestellten
Werten ab
B
.
Die AuΤentemperatur fällt unter
den Gefrierpunkt oder steigt über
ca. 30 °C.
Der Stromverbrauch ist vorüber-
gehend hoch oder die Kapazität
der Startbatterie sinkt unter das
niedrigste zulässige Niveau.
Bedingungen
Wiederholte Pumpbewegungen
mit dem Bremspedal.
Das Fahrzeug beginnt schneller zu
rollen, als die normale Schrittge-
schwindigkeit.
Die Gurtschnalle des Fahrers wird
mit dem Wählhebel in Stellung D
oder N gelöst.
Das Lenkrad wird bewegt.
Der Wählhebel wird aus der D-
Stellung auf "+/-" oder R bewegt.
Die Fahrertür wird mit dem Wähl-
M/A
A
hebel in Stellung D geöffnet.
M + A
A
M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetriebe.
B
Fahrzeuge mit ECC.
M + A
WARNUNG
Bei automatisch gestopptem Motor nicht
die Motorhaube öffnen – der Motor kann
plötzlich automatisch starten. Vor dem Κff-
M + A
nen der Motorhaube zunächst eine nor-
male Abschaltung mit der START/STOP
ENGINE-Taste durchführen.
M + A
08 Starten und Fahren
Themenbezogene Informationen
A
M/A
Start/Stopp* - Funktion und Bedienung
(S. 298)
M + A
Motor starten (S. 285)
Start/Stopp* - Einstellungen (S. 303)
M
Start/Stop* - Motor startet nicht automa-
tisch (S. 302)
Start/Stopp* - Motor stoppt nicht (S. 300)
A
Start/Stopp* - unfreiwilliges Stoppen des
Motors, Schaltgetriebe (S. 302)
Start/Stopp* - Symbole und Mitteilungen
A
(S. 304)
Batterie - Start/Stopp (S. 379)
A
Start/Stopp* (S. 297)
A
*
Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
08
301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis