Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restgefahren - Lenze L-force E94APNE0 4 serie Montageanleitung

Versorgungsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2

Restgefahren

Personenschutz
Überprüfen Sie vor Arbeiten am Versorgungsmodul, ob alle Leistungsklemmen
ƒ
spannungslos sind, da ...
– nach dem Netzabschalten die Leistungsklemmen L1, L2, L3, +UG, −UG, Rb1, Rb2,
X109 und X110 geräteabhängig noch bis zu 30 Minuten gefährliche elektrische
Spannung führen.
Achtung: Mit Synchronmotoren beginnt die Selbstentladung erst nach dem Ende eines
möglichen Rückspeisebetriebes!
Geräteschutz
Alle steckbaren Anschlussklemmen nur im spannungslosen Zustand aufstecken oder
ƒ
abziehen!
Die Versorgungsmodule nur im spannungslosen Zustand von ihren Montagesockeln
ƒ
trennen!
Ordnungsgemäße Funktion des Gerätes ist nur mit eingeschalteter
ƒ
24−V−Versorgungsspannung möglich!
EDK94PNE36 DE/EN/FR/ES/IT 5.0
Sicherheitshinweise
l
Restgefahren
3
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-force e94apne0364

Inhaltsverzeichnis