5.3 Transportieren
Für kurze Strecken kann das ergoselect 1 am Sattel ange-
hoben und mit den Rollen verschoben werden.
Soll das ergoselect 1 über eine größere Strecke transpor-
tiert werden, empfiehlt sich die folgende Vorgehensweise:
• Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
• Lenkerbügel des ergoselect 1 nach vorne stellen
Klemmhebel festziehen.
• Das ergoselect 1 von vorne am Lenkerbügel fassen und
so weit kippen, dass das es ausschließlich auf den Rollen
im Gleichgewicht steht.
• Das ergoselect 1 kann jetzt transportiert werden.
• Beim Absetzen des ergoselect 1 auf keinen Fall hart
aufsetzen, es können nicht unerhebliche Beschädigun-
gen auftreten.
5.4 Aufstellen
Stellen Sie das ergoselect 1 auf einen ebenen Untergrund.
Das ergoselect 1 muss sicher und stabil stehen – etwaige
Boden-Unebenheiten lassen sich mithilfe der beiden
hinteren Nivellierfüße problemlos ausgleichen. Schrau-
ben Sie den entsprechenden Fuß soweit heraus, bis das
ergoselect 1 nicht mehr wackelt.
Bei empfindlichen Böden empfiehlt sich das Unterlegen
einer Schutzmatte, um Beschädigungen durch die Stellfüße
zu vermeiden.
Das ergoselect 1 verfügt vorne über 2 Rollen zum Trans-
portieren des Ergometers.
ergoselect 1
5 Aufstellen und Anschließen
Vorsicht
• Geräteschaden •
Das ergoselect 1 darf beim Transportieren keinen starken
Erschütterungen ausgesetzt werden.
Abbildung 5 – 3: Transportieren des ergoselect 1
Abbildung 5 – 4: Stellfuss des ergoselect 1Ergometers
11