Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Audioplayer - Omnitronic WAMS-JOBT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9

BEDIENUNG

1
Stellen Sie zunächst alle Lautstärkeregler der Eingangskanäle auf Null.
2
Legen Sie mit der Taste MP3/AUX fest, welches Eingangssignal Kanal 1 zugewiesen wird: Taste nicht
gedrückt = Signal des integrierten Audioplayers, Taste gedrückt = Signal der Eingänge AUX oder
CD/TAPE IN.
3
Schalten Sie je nach Signalquelle die Kanäle 2 und 3 mit den Eingangsumschaltern auf Mikrofon- oder
Line-Pegel.
4
Drehen Sie den Master-Regler MASTER LEVEL für die Gesamtlautstärke soweit auf, dass die
nachfolgenden Einstellungen gut über die Lautsprecher zu hören sind.
5
Stellen Sie mit den Lautstärkereglern der Eingangskanäle das gewünschte Lautstärkeverhältnis für die
Signalquellen ein. Lassen Sie die Regler der nicht verwendeten Eingänge stets auf Null.
Richten Sie Mikrofone nie direkt auf Lautsprecher. Dies kann zu gefährlichen und
unangenehmen Rückkopplungen führen, die einen lauten Pfeifton verursachen.
6
Optimieren Sie den Klang des Mischsignals mit den Reglern für Bässe und Höhen.
7
Dem Mikrofonsignal der Eingangskanäle 2 und 3 und des Funkempfängers lässt sich ein Halleffekt
hinzufügen, der über den eingebauten Effektprozessor erzeugt wird. Stellen Sie die Intensität des
Effekts mit dem Regler REVERB ein.
8
Bestimmen Sie mit dem Master-Regler MASTER LEVEL den endgültigen Pegel für die
Gesamtlautstärke des Lautsprechersystems. Bei Übersteuerung leuchtet die rote Kontrollanzeige
LIMIT. Leuchtet die Anzeige permanent, muss der Ausgangspegel mit dem Master-Regler gesenkt
werden.
9
Schalten Sie das Verstärkersystem nach dem Betrieb aus. Die Betriebsanzeige PWR erlischt. Auch bei
ausgeschaltetem Gerät ist die Ladeautomatik aktiv, trennen Sie daher das Gerät vom Netz, wenn das
Gerät über längere Zeit nicht benötigt wird, um nicht unnötig Strom zu verbrauchen. Vergessen Sie
nicht, auch das Funkmikrofon auszuschalten. Anderenfalls sind die Batterien bis zum nächsten Betrieb
verbraucht. Stellen Sie dazu den Betriebsschalter auf die Position „OFF".

Audioplayer

Die Bedienung des Audioplayers kann wahlweise über die Tasten an der Gerätevorderseite oder über die
Fernbedienung erfolgen. Halten Sie die Fernbedienung beim Betätigen einer Taste immer in Richtung des
Sensors am Gerät. Es muss eine Sichtverbindung zwischen der Fernbedienung und dem Gerät bestehen.
Lässt die Reichweite der Fernbedienung nach, ist wahrscheinlich die Batterie verbraucht und muss
ausgewechselt werden.
ACHTUNG!
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis