Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic WAMS-JOBT Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funkempfänger
Antennenbuchse
Audioplayer
Eingangsumschalter MP3/AUX
Wählt das Eingangssignal für Kanal 1.
• Taste gedrückt: Signal der Buchsen AUX oder
CD/TAPE IN
• Taste nicht gedrückt: Signal des Audioplayers
Pegelregler
Zum Mischen des Signals von Kanal 1 auf
das Mastersignal.
Aux-Eingang
3,5-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss von
Geräten mit Line-Pegel (z. B. MP3-Player)
für Kanal 1. Bei Anschluss werden die Cinch-
Buchsen CD/TAPE IN stumm geschaltet.
Line-Eingang
Stereo-Eingang (Cinch L/R) zum Anschluss
von Geräten mit Line-Pegel (z. B. CD-Player)
für Kanal 1.
Pegelregler
Zum Mischen des Signals von Kanal 2 bzw.
3 auf das Mastersignal.
Mikrofon-Line/Eingang
Kombibuchsen (XLR/6,3-mm-Klinke) für
Kanal 2 und 3 zum Anschluss eines
Mikrofons oder eines Audiogeräts mit Mono-
Line-Ausgang (z. B. Musikinstrument).
Eingangsumschalter
Schalten Kanal 2 bzw. 3 zwischen
Mikrofoneingang und Line-Eingang um.
Intensitätsregler
Regelt die Intensität für den internen Hall-
effekt für Mikrofonsignale von Kanal 2 und 3
und des Funkempfängers.
Kontrollanzeige
Leuchtet blau als Betriebsanzeige und rot,
wenn der Signalpegel zu groß ist und zum
Schutz der Lautsprecher durch die Pegel-
begrenzung verringert wird.
Master-Regler für die Gesamtlautstärke
Klangregler
Klangregelung für die Höhen (HIGH) und
Bässe (LOW) für das Mastersignal.
Akkukapazität
Zeigen den Ladezustand der Akkus in vier
Stufen an. Leuchtet die Anzeige LOW,
sollten die Akkus aufgeladen werden.
Link-Ausgang
6,3-mm-Klinkenbuchse zum Weiterleiten des
Mischsignals (Mono) an Geräte mit Line-
Pegel-Eingängen, z. B. ein weiteres
Verstärkersystem.
Spannungswahlumschalter
Ladeanzeige
• leuchtet: Akku wird geladen
• erlischt: Ladevorgang beendet
Netzschalter
Netzanschluss
Stecken Sie hier die Netzleitung ein.
Sicherungshalter
Ersetzen Sie die Sicherung nur bei
ausgestecktem Gerät und nur durch eine
gleichwertige Sicherung. Der korrekte Wert
ist am Gerät angegeben.
Funkempfänger
Anzeige des Übertragungskanals
Tasten zur Kanalwahl
Empfangsanzeige
Audiosignalsanzeige
Regler MUTE LEVEL
Zum Einstellen des Schwellwerts für die
Raussperre (Squelch).
Taste ASC
Zum Synchronisieren von Empfänger und
Sender. Das Mikrofon wird dadurch auf den
Übertragungskanal des Empfängers
eingestellt.
Infrarot-Schnittstelle
Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler
Durch Aufdrehen des Reglers im Uhrzeiger-
sinn wird der Empfänger eingeschaltet und
die Lautstärke für das Mikrofonsignal einge-
stellt. Durch Einrasten des Reglers am
Linksanschlag wird der Empfänger
ausgeschaltet.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis