Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Bedienung; Empfänger Aufstellen; Empfänger Anschließen - Omnitronic E2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Inbetriebnahme und Bedienung

4.1 Empfänger aufstellen
1) Stellen Sie den Empfänger auf eine ebene Fläche und schließen Sie die Empfangsantennen an die
Antennenbuchsen an. Richten Sie die Antennen V-förmig nach oben aus. Beachten Sie bitte, dass die
mitgelieferten Antennen sich für den Betrieb unter guten Empfangsbedingungen eignen. Soll mehr als
ein Empfänger betrieben werden, empfiehlt sich die Verwendung von abgesetzten Antennen und ggf.
eines Antennensplitters.
2) Für den Einbau in ein 19"-Rack (483 mm) liegen zwei Montagewinkel bei. Die Winkel sind zum Anbau an
die Seitenwangen des Empfängers vorgesehen. Bei der Rackmontage können die Stabantennen an der
Frontplatte befestigt werden.
Hinweise
• Achten Sie bei der Standortwahl des Geräts darauf, dass warme Luft ungehindert durch alle
Lüftungsöffnungen strömen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist.
• Halten Sie mindestens 1 Meter Abstand zum Boden und zu angrenzenden Wänden ein.
• Vermeiden Sie Störquellen wie Metallflächen oder elektronische Geräte (z. B. Computer, CD-Player).
• Idealerweise sollten sich die Empfangsantennen in Höhe des Senders befinden. Beim Einsatz mehrerer
Systeme dürfen sich die Antennen nicht überkreuzen oder berühren.
• Für optimalen Empfang sollte zwischen Sender und Empfänger Sichtverbindung bestehen und sie sollten
sich in einem Mindestabstand von 1 Meter zueinander befinden.
4.2 Empfänger anschließen
1) Schließen Sie den Empfänger an das nachfolgende Gerät an:
• Verwenden Sie die symmetrischen XLR-Ausgänge der einzelnen Kanalausgänge für den Anschluss an
je einen symmetrischen Mikrofoneingang eines Mischpults.
• An der unsymmetrisch beschalteten 6,3-mm-Klinkenbuchse „MIX OUT" liegt das Summensignal aller
Kanäle an. Verwenden Sie diese Buchse zum Anschluss an einen Mikrofoneingang oder
hochempfindlichen Line-Eingang über das beiliegende Anschlusskabel.
2) Verbinden Sie die Anschlussleitung des Steckernetzteils mit der Netzanschlussbuchse am Empfänger.
Führen Sie die Anschlussleitung durch die Zugentlastung. Stecken Sie das Steckernetzteil in die
Steckdose ein. Betreiben Sie den Empfänger immer nur mit diesem passenden Netzteil. Trennen Sie
immer die Verbindung zum Netz, wenn Sie die Leitungen umstecken, das Gerät an einen anderen Platz
stellen wollen oder bei längeren Betriebspausen.
1
Verstärker
E4 Empfänger
3
8 • DE
Mischpult
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E4Uhf-e2Uhf-e4

Inhaltsverzeichnis