Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tonquellen; Zwei Oder Mehrere Verstärkersysteme In Reihe Schalten; Steckerbelegung - Omnitronic WAMS-JOBT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tonquellen

Als Tonquellen können Mikrofone, Musikinstrumente und Audiogeräte mit Line-Pegel angeschlossen
werden.
1
Schließen Sie Geräte mit Stereo-Line-Ausgang (z. B. Keyboard, CD-Player oder Laptop) an die Cinch-
Buchsen CD/TAPE IN oder an die 3,5-mm-Klinkenbuchse AUX von Kanal 1 an. Bei Anschluss der AUX-
Buchse werden die Cinch-Buchsen CD/TAPE IN stumm geschaltet.
2
An die Kombibuchsen von Kanal 2 und 3 lassen sich dynamische Mikrofone oder Instrumente mit
Mono-Line-Ausgang über XLR- oder 6,3-mm-Klinkenstecker anschließen.
Zwei oder mehrere Verstärkersysteme in Reihe schalten
Für eine gleichmäßigere Beschallung von großen Räumen lassen sich zwei oder mehrere Verstärker-
systeme in Reihe schalten. Schließen Sie dazu Ihre Signalquellen an das Hauptsystem an und verbinden
Sie den Mono-Line-Ausgang LINE OUT mit einem der regelbaren Line-Eingänge des ersten Nebensystems.
Verkabeln Sie weitere Nebengeräte in gleicher Weise. Der Ausgang LINE OUT führt das mit den einzelnen
Lautstärkereglern und den Klangreglern eingestellte Mischsignal. Alternativ können auch andere
Audiogeräte mit Line-Pegel-Eingängen (z. B. Mischpult, Aufnahmegerät) an den Ausgang LINE OUT
angeschlossen werden.

Steckerbelegung

6-2 Reihenschaltung
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis