Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
CSS-1801M
FRAISEUSE DE COUPE À MATÉRIAUX
F
SPIRAL SAW
GB
ROTATIONSSCHNEIDER
D
E
FRESADORA DE CORTE DE MATERIALES
I
FRESATRICE DI TAGLIO PER MATERIALI
P
FRESADORA DE CORTE DE MATERIAIS
NL
FREESMACHINE VOOR BOUWMATERIAAL
S
SPIRALFRÄS
DK
MATERIALEFRÆSEMASKINE
UTSKJÆRINGSFRESEMASKIN
N
SPIRAALIJYRSIN
FIN
GR
ΦΡΕΖΑ ΧΕΙΡΟΣ ΓΙΑ ΚΟΠΗ ΥΛΙΚΩΝ
HU
MARÓ-VÁGÓ GÉP
SPIRÁLOVÁ FRÉZA
CZ
RU
êìóçéâ îêÖáÖê ë ñàêäìãúçéâ èêàëíÄÇäéâ
MAŞINĂ DE FREZAT MATERIALE
RO
FREZARKA DO WYCINANIA RÓŻNYCH MATERIAŁÓW
PL
SPIRALNA ŽAGA - REZKALNIK
SLO
SPIRALNA PILA - GLODALICA
HR
TR
MALZEME KESİM FREZE MAKİNESİ
®
MANUEL D'UTILISATION
USER'S MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUAL DE UTILIZACIÓN
MANUALE D'USO
MANUAL DE UTILIZAÇÃO
GEBRUIKERSHANDLEIDING
INSTRUKTIONSBOK
BRUGERVEJLEDNING
BRUKSANVISNING
KÄYTTÄJÄN KÄSIKIRJA
Ο∆ΗΓΙΕΣ ΧΡΗΣΗΣ
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ
NÁVOD K OBSLUZE
êìäéÇéÑëíÇé èé ùäëèãìÄíÄñàà
MANUAL DE UTILIZARE
INSTRUKCJA OBSŁUGI
UPORABNIŠKI PRIROČNIK
KORISNIČKI PRIRUČNIK
KULLANMA KILAVUZU
1
8
14
21
28
35
41
48
54
60
66
72
79
86
92
98
105
112
118
124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ryobi CSS-1801M

  • Seite 4 Attention ! Il est indispensable que vous lisiez les instructions contenues dans ce manuel avant le montage et la mise en service de l’appareil. Important! It is essential that you read the instructions in this manual before mounting and operating this machine.
  • Seite 18: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    Deutsch Achten Sie darauf, dass das Stromkabel in ■ ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN einwandfreiem Zustand bleibt. Halten Sie Ihr Gerät niemals am Stromkabel und ziehen Sie WARNUNG niemals am Stromkabel, um den Stecker aus der Lesen Sie alle Anweisungen durch. Die Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Stromkabel Missachtung der nachfolgenden Anweisungen kann stets von Wärmequellen, Öl, scharfkantigen Objekten zu Unfällen wie Bränden, elektrischen Schlägen...
  • Seite 19 Deutsch Achten Sie darauf, dass Ihre Werkzeuge stets ■ ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN sauber und geschliffen sind. Ein gut geschliffenes und sauberes Schnittwerkzeug ermöglicht eine Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine ■ höhere Sicherheit gegen das Risiko eines weite Kleidung oder Schmuckstücke. Halten Sie Ihre Blockierens und eine bessere Kontrolle.
  • Seite 20: Spezifische Sicherheitsvorschriften Für Rotationsschneider

    Deutsch Legen Sie ein Akku-Gerät oder einen Akku ■ SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN niemals in der Nähe eines Feuers oder einer FÜR ROTATIONSSCHNEIDER Wärmequelle ab. Dadurch verringern Sie die Explosions- und Verletzungsrisiken. Halten Sie Ihr Gerät nur an den isolierten und ■ Verwenden Sie niemals einen Akku, der ■...
  • Seite 21 Deutsch BEFESTIGUNG DES KREISSCHNEIDERARMS BESCHREIBUNG (Abb. 4) Ein-/Aus-Schalter Entfernen Sie den Akku aus dem Rotationsschneider. ■ Knopf zur Spindelblockierung Montieren Sie falls erforderlich den Kreis- ■ Tiefeneinstellungsring schneiderarm. Lesen Sie die Informationen im Schraubenmutter des Bohrfutters Abschnitt „Montage des Kreisschneiderarms“. Einstell- und Sperrknopf Entfernen Sie gegebenenfalls den Bohrer.
  • Seite 22 Deutsch VORSICHT VERWENDUNG Beim Einsetzen des Akkus in Ihr Gerät ist darauf zu achten, dass die Rippen des Akkus korrekt Hinweis: Für die meisten dieser Anwendungen sind mit den Rillen des Geräts ausgerichtet und die Bohrer mit unterschiedlichen Durchmessern erforderlich. Sperrlaschen korrekt eingerastet sind.Ein Vergewissern Sie sich, dass Sie einen für Ihren unsachgemäßes Einsetzen des Akkus kann...
  • Seite 23: Verwendung Des Kreisschneiderarms

    Deutsch EINSETZEN / ENTFERNEN EINES BOHRERS VERWENDUNG (Abb. 9) VERWENDUNG DES KREISSCHNEIDERARMS Entfernen Sie den Akku aus dem Rotationsschneider. ■ (Abb. 8) VORSICHT Montieren Sie falls erforderlich den Kreis- ■ Um das Sperrsystem der Spindel nicht zu schneiderarm. Lesen Sie die Informationen im beschädigen, sollten Sie stets warten, bis der Abschnitt „Montage des Kreisschneiderarms“.
  • Seite 24: Wartung

    Es dürfen nur die im Abschnitt „Beschreibung“ aufgeführten Teile vom Benutzer repariert oder EINSTELLUNG DES TIEFENANSCHLAGS ausgetauscht werden. Alle anderen Teile müssen von (Abb. 10) einem autorisierten Ryobi-Kundendienst ausgewechselt werden. Entfernen Sie den Akku aus dem Rotationsschneider. ■ Lösen Sie den Einstell- und Sperrknopf durch Drehen ■...
  • Seite 96 êÛÒÒÍËÈ èË Ì‡ÛÊÌ˚ı ‡·ÓÚ‡ı ÔÓθÁÛÈÚÂÒ¸ ÚÓθÍÓ ■ éÅôàÖ èêÄÇàãÄ íÖïçàäà ÒÔˆˇθÌ˚ÏË Û‰ÎËÌËÚÂÎflÏË ‰Îfl ̇ÛÊÌ˚ı ‡·ÓÚ. ÅÖáéèÄëçéëíà ùÚÓ ÔÓÏÓÊÂÚ ËÁ·Âʇڸ Û‰‡Ó‚ ÚÓÍÓÏ. èêÖÑìèêÖÜÑÖçàÖ ãàóçÄü ÅÖáéèÄëçéëíú ÇÌËχÚÂθÌÓ ÔÓ˜ÚËÚ ‚Ò ËÌÒÚÛ͈ËË. çÂÒӷβ‰ÂÌË Ô‡‚ËÎ ÚÂıÌËÍË ·ÂÁÓÔ‡ÒÌÓÒÚË ‚‰ÂÚ èË ‡·ÓÚ ˝ÎÂÍÚ˘ÂÒÍËÏË ËÌÒÚÛÏÂÌÚ‡ÏË ÒΉËÚ ■ Í ÌÂÒ˜‡ÒÚÌ˚Ï ÒÎÛ˜‡flÏ: ÔÓʇÛ, Û‰‡Û ÚÓÍÓÏ Ë Á‡...
  • Seite 97 êÛÒÒÍËÈ Ç ÌÂ‡·Ó˜Â ‚ÂÏfl ‰ÂÊËÚ ‡ÍÍÛÏÛÎflÚÓ ÔÓ‰‡Î¸¯Â ■ éÅôàÖ èêÄÇàãÄ íÖïçàäà ÓÚ ÏÂÚ‡Î΢ÂÒÍËı Ô‰ÏÂÚÓ‚, Ú‡ÍËı Í‡Í ÒÍÂÔÍË, ÅÖáéèÄëçéëíà ÏÓÌÂÚ˚, Íβ˜Ë, ‚ËÌÚ˚, „‚ÓÁ‰Ë, Ë Î˛·˚ı ‰Û„Ëı Ô‰ÏÂÚÓ‚, ÍÓÚÓ˚ ÏÓ„ÛÚ Á‡ÏÍÌÛÚ¸ ÍÓÌÚ‡ÍÚ˚ ■ éÚÍβ˜‡ÈÚ ËÌÒÚÛÏÂÌÚ ËÁ ÒÂÚË ÔÂ‰ ̇ÒÚÓÈÍÓÈ, ‡ÍÍÛÏÛÎflÚÓ‡. Ç ÔÓÚË‚ÌÓÏ ÒÎÛ˜‡Â ˝ÚÓ ÏÓÊÂÚ ÒÏÂÌÓÈ...
  • Seite 98 êÛÒÒÍËÈ èêÄÇàãÄ íÖïçàäà ÅÖáéèÄëçéëíà íÖïçàóÖëäàÖ ïÄêÄäíÖêàëíàäà Ñãü îêÖáÖêÄ ë ñàêäìãúçéâ åÓÚÓ 18 Ç èêàëíÄÇäéâ Ç˚Íβ˜‡ÚÂθ Ç˚Íβ˜‡ÚÂθ Çäã/Çõäã ëÍÓÓÒÚ¸ ̇ ıÓÎÓÒÚÓÏ ıÓ‰Û 22 500 Ó·/ÏËÌ á‡˘Ë˘‡ÈÚ Ó„‡Ì˚ ‰˚ı‡ÌËfl. èË Ô˚θÌ˚ı ‡·ÓÚ‡ı ■ è‡ÚÓÌ 6,35 ÏÏ ÔÓθÁÛÈÚÂÒ¸ Á‡˘ËÚÌ˚Ï Á‡·‡ÎÓÏ Ë ÂÒÔË‡ÚÓÓÏ. ĉ‡ÔÚÂ Ô‡ÚÓ̇ 3,2 ÏÏ...
  • Seite 99 êÛÒÒÍËÈ èêàåÖçÖçàÖ ëÅéêäÄ èÓθÁÛÈÚÂÒ¸ ÙÂÁÂÓÏ ‰Îfl ÒÎÂ‰Û˛˘Ëı ‡·ÓÚ: ëÅéêäÄ òÄÅãéççéÉé èãÖóÄ èËϘ‡ÌËÂ: ÑÎfl ·Óθ¯ËÌÒÚ‚‡ ÓÔÂ‡ˆËÈ ÔÓÚÂ·Û˛ÚÒfl äêìÉéÇéâ êÖáäà (êËÒ. 3) ÙÂÁ˚ ‡ÁÌ˚ı ‰Ë‡ÏÂÚÓ‚. èÓθÁÛÈÚÂÒ¸ ÙÂÁ‡ÏË, ÔÓ‰ıÓ‰fl˘ËÏË ‰‡ÌÌÓÏÛ ÙÂÁÂÛ. ëÌËÏËÚ ‡ÍÍÛÏÛÎflÚÓ Ò ÙÂÁÂ‡. ■ Ç˚ÂÁ‡ÌË „ÌÂÁ‰ ‰Îfl ˝ÎÂÍÚ˘ÂÒÍËı ÓÁÂÚÓÍ ‚ ■ ë...
  • Seite 100 êÛÒÒÍËÈ àëèéãúáéÇÄçàÖ òÄÅãéççéÉé èãÖóÄ êÄÅéíÄ äêìÉéÇéâ êÖáäà (êËÒ. 8) èêÖÑéëíÖêÖÜÖçàÖ èË ÌÂÓ·ıÓ‰ËÏÓÒÚË ÒÓ·ÂËÚ ¯‡·ÎÓÌÌÓ ÔÎÂ˜Ó ■ èË ÛÒÚ‡ÌÓ‚Í ‡ÍÍÛÏÛÎflÚÓ‡ ÔÓ‚Â¸ÚÂ, ˜ÚÓ·˚ ÍÛ„Ó‚ÓÈ ÂÁÍË. ëÏ. ‡Á‰ÂÎ “ë·Ó͇ ¯‡·ÎÓÌÌÓ„Ó ÔΘ‡ Â„Ó ·‡ Ô‡‚ËθÌÓ ‚Ó¯ÎË ‚ Ô‡Á˚ ‚ÌÛÚË ÍÛ„Ó‚ÓÈ ÂÁÍË”. ËÌÒÚÛÏÂÌÚ‡ Ë ˜ÚÓ·˚ Â„Ó Á‡ÒÚÂÊÍË Ì‡‰ÂÊÌÓ èË...
  • Seite 101 ‰ÂÚ‡ÎË, ÍÓÚÓ˚ ÔÂ˜ËÒÎÂÌ˚ ‚ ‡Á‰ÂΠ“éÔËÒ‡ÌË”. èêÖÑìèêÖÜÑÖçàÖ ÇÒ ÓÒڇθÌ˚ ‰ÂÚ‡ÎË ‰ÓÎÊÌ˚ ·˚Ú¸ Á‡ÏÂÌÂÌ˚ ‚ ñÂÌÚ ç ‡·ÓÚ‡ÈÚ ÙÂÁ‡ÏË ÒÎ˯ÍÓÏ Ï‡ÎÂ̸ÍÓ„Ó ÚÂıÌ˘ÂÒÍÓ„Ó Ó·ÒÎÛÊË‚‡ÌËfl Ryobi. ‰Ë‡ÏÂÚ‡. éÌË Ì Á‡ÚflÌÛÚÒfl ‚ Ô‡ÚÓÌÂ Ë ÏÓ„ÛÚ ‚˚ÒÍÓ˜ËÚ¸ ËÁ ÌÂ„Ó ‚Ó ‚ÂÏfl ‡·ÓÚ˚ Ë Ì‡ÌÂÒÚË îêÖáõ...
  • Seite 134 GARANTIE - CONDITIONS Questo prodotto Ryobi è garantito contro tutti i difetti di fabbricazione e Ce produit Ryobi est garanti contre les vices de fabrication et les pièces pezzi difettosi per una durata di ventiquattro (24) mesi, a partire dalla défectueuses pour une durée de vingt-quatre (24) mois, à...

Inhaltsverzeichnis