Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systeminformation - Jung Smart Visu Server Produktdokumentation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Visu Server:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 Systeminformation

Der Smart Visu Server dient der Visualisierung und Bedienung eines am gleichen Netzwerk
angeschlossenen KNX-Systems über Smartphone, Tablet, Laptop oder PC und der
Steuerung von Philips Hue Systemen (SV-Home). Zur Funktion ist ein lokales Netzwerk
erforderlich.
Die Verbindung zum KNX erfolgt über die KNX-IP-Schnittstelle. Die Verbindung zum Philips
Hue System erfolgt über die Philips Hue Bridge.
Die Inbetriebnahme erfolgt über das webbasierte Interface (SV-Control). Hier steht auch die
technische Dokumentation zur Verfügung.
Der Server organisiert KNX und Philips Hue-Funktionen in Bereichen, Funktionen und
Aktionen.
Bereich:
Ein Bereich kennzeichnet eine Zuordnung, z.B. zu einem Raum. Bis zu 24
Bereiche sind möglich.
Funktion:
Eine Funktion entspricht z.B. einer KNX-Funktion, umfasst also ggf.
mehrere Gruppenadressen, z.B. Schaltkanal mit Rückmeldung. Eine
Funktion kann auch die Verknüpfung zu einem Philips Hue Leuchtmittel
sein. Bis zu 240 Funktionen mit bis zu 1200 Datenpunkten können
angelegt werden. Jede Funktion kann einem oder mehreren Bereichen
zugeordnet werden.
Aktion:
Eine Aktion ist eine Gruppierung einer oder mehrerer Funktionen.
Aktionen
benutzerdefinierte Controls ausgelöst werden. Bis zu 250 Aktionen
können erstellt werden.
Aktionsgruppe: Eine Aktionsgruppe dient der Gruppierung einzelner Aktionen. Bis zu 25
Aktionsgruppen können bei Bedarf aktiviert bzw. deaktiviert werden.
KNX-Projekte können aus dem OPC-Export (3-stufige Gruppenadresse) der ETS3, ETS4
oder ETS5 importiert oder manuell angelegt werden. (Siehe Kapitel 2.2.2)
SV- SERVER
können
ereignisabhängig,
zeitgesteuert
oder
über
8 / 183

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis