Smart Visu Server
Smart Visu Server
Art.-Nr.: SV-SERVER2,
SV-SERVER2-INT
Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise
Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und beachten.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
Dieses Produkt ist nur zur Verwendung in trockenen Räumen bestimmt.
2 Geräteaufbau
(1) Spannungsversorgung (USB Typ C)
(2) USB-Schnittstellen
(3) Ethernet-Schnittstelle
(4) Reset-Taste
(5) Status-LED
3 Funktion
Systeminformation
Der Smart Visu Server dient der Visualisierung und Bedienung (SV-Home) eines am gleichen Netzwerk angeschlos-
senen KNX-Systems über Smartphone, Tablet, Laptop oder PC und der Steuerung von IoT-Drittsystemen (z. B.
Philips Hue).
Zur Funktion ist ein lokales Netzwerk erforderlich.
Die Verbindung zum KNX erfolgt über die KNX IP-Schnittstelle.
Die Verbindung zu den IoT-Drittsystemen erfolgt über die vom Hersteller empfohlenen Systemgeräte (z. B. Philips
Hue Bridge).
Die Inbetriebnahme erfolgt über das webbasierte Interface (SV-Control).
Hier steht auch die technische Dokumentation zur Verfügung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- Visualisieren und Bedienen von KNX-Systemen über Endgeräte mit HTML5-fähigem Browser oder App (iOS, And-
roid), z. B. Smartphone, Tablet, Laptop, PC usw.
- Betrieb in lokalen IP-Netzen, die DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) unterstützen, oder mit fester IP-Ad-
resse (IPv4)
- Betrieb im Innenbereich
i Weitere Informationen zu diesem Gerät finden Sie auf unserer Internet-Seite.
0024003700
5
1
2
Abb. 1: Geräteaufbau
Nur das Netzteil aus dem Lieferumfang verwenden.
Für Softwareupdates
Zum Anschluss an das lokale IP-Netzwerk
Reset und Update
Zeigt den aktuellen Status des Servers an
1 / 4
4
3
DE
02.08.2023