SMART VISU SERVER + SONOS 2 1. Einleitung Hervorragende Klänge dank Sonos Integration: JUNG integriert das WLAN-basierte Home Sound System von Sonos in den Smart Visu Server – bequem steuerbar per Smartphone oder Alexa-Sprachsteuerung und direkt an- gebunden ganz ohne separates Gate- way.
SCHRITT SEITE in Ihren JUNG Smart Visu Server Sonos in Betrieb nehmen integrieren. Smart Visu Server in das IP-Netzwerk einbinden Die nebenstehende Tabelle gibt Ihnen Sonos mit Smart Visu Server verbinden eine Übersicht über die notwendigen Lautsprecher mit KNX-Drehsensor verbinden Schritte.
Seite 4
SMART VISU SERVER + SONOS 4 3. Inbetriebnahme Sonos Installieren Sie die Sonos-App (Android / iOS / Windows) auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC und richten Sie anschließend Ihre Sonos-Geräte über die App ein. Die folgenden Seiten orientieren sich an der Sonos-App für Smartphones mit Android Betriebssystem.
Seite 5
SMART VISU SERVER + SONOS 5 3.1 Mein Sonos Über Mein Sonos in der Sonos-App können Sie Radiosender, Titel oder Playlisten als Favoriten für Ihr Sonos-System einstellen. Dies ist für die weitere Inbetriebnahme erforderlich und ermöglicht den schnellen Zugriff auf Ihre Lieblingsmusik.
SMART VISU SERVER + SONOS 6 4. Der Smart Visu Server Der Smart Visu (SV) Server bietet Ih- nen auf der Startseite die Auswahl zwischen zwei unterschiedlichen Berei- chen: SV-Home: Bedienen und Visualisieren SV-Control: Editieren und Einstellen...
SMART VISU SERVER + SONOS 7 4.1 Funktionen des Smart Visu Servers Auf dieser Seite bekommen Sie einen kurzen Überblick über die Funktionen des SV-Servers. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie Sie den SV-Server in Betrieb nehmen, Bereiche und Funktionen anlegen und eine Anwesenheitssimulation mit Aktionen und Gruppen erstellen.
Seite 8
SMART VISU SERVER + SONOS 8 5. Inbetriebnahme SV-Server Binden Sie den Smart Visu (SV) Server in Ihr Heimnetzwerk ein. Rufen Sie den SV-Server über den Webbrowser Ihres Endgeräts (PC, Laptop, Tablet) auf. Geben Sie dafür im Webbrowser die Adresse http://sv-server.local...
Seite 9
SMART VISU SERVER + SONOS 9 5.1 KNX – Allgemeine Konfi guration Im Folgenden werden die einzelnen Schritte für das Verbinden Ihrer KNX-Anlage mit dem Smart Visu Server erläutert. Im Reiter wählen Sie unter Über die Schaltfl äche Importieren KNX-IP-Gateway...
SMART VISU SERVER + SONOS 10 5.2 Bereiche & Funktionen Bereiche & Funktionen können Sie nun Räume anlegen, zuordnen und Funktionen erstellen. Hinweis: Im weiteren Verlauf wird von einer konfigurierten Anlage mit bereits angelegten Funktionen und Räumen ausgegangen. Unter Bereiche & Funktionen können...
SMART VISU SERVER + SONOS 11 6. KNX und Sonos vorbereiten 6.1 Konfi guration des JUNG KNX-Sonos-Gateways mit der Engineering Tool Software (ETS) Für die Steuerung Ihres Sonos-Systems mit KNX-Bedienstellen laden Sie sich die entsprechenden Produktdatenbanken zum JUNG KNX Drehsensor (DS 4092 TS) sowie zum...
7. Sonos mit Ihrem Smart Visu Server verbinden Für die erfolgreiche Verbindung von KNX und Sonos achten Sie darauf, dass sich alle Lautsprecher im selben Netzwerk wie Ihr Smart Visu Server befi nden. Ihr SV-Server er- kennt die vorhandenen Sonos-Lautsprecher automatisch.
SMART VISU SERVER + SONOS 13 7.2 Lautsprecher mit KNX-Drehsensor verbinden (Schritt 1 von 2) Die folgenden Schritte helfen Ihnen bei der Einrichtung für die Steuerung von Sonos mit dem KNX-Drehsensor. In den Eigenschaften wählen Sie unter Legen Sie eine Funktion für den Wählen Sie dann den Funktionstyp...
Seite 14
SMART VISU SERVER + SONOS 14 7.2 Lautsprecher mit KNX-Drehsensor verbinden (Schritt 2 von 2) Unter Einstellungen tragen Sie die Die Listenauswahl [2] rechts neben dem Nun verbinden (koppeln) Sie die zuvor angelegten KNX-Gruppenadres- Eingabefeldern zeigt Ihnen alle geeig- KNX-Gruppenadressen mit dem sen für die Funktion...
Seite 15
SMART VISU SERVER + SONOS 15 7.3 Lautsprecher mit KNX-Tastsensor verbinden (Schritt 1 von 2) Die folgenden Schritte helfen Ihnen bei der Einrichtung für die Steuerung von Sonos mit dem KNX-Tastsensor. Legen Sie eine Funktion für den Wählen Sie den Funktionstyp...
Seite 16
SMART VISU SERVER + SONOS 16 7.3 Lautsprecher mit KNX-Tastsensor verbinden (Schritt 2 von 2) Wechseln Sie zurück zum Sonos-Laut- Fügen Sie nun die Funktion Virtueller Das Bild zeigt die Sonos-Steuerung im sprecher (Sonos Küche) [1]. Dimmer beziehungsweise KNX > Sonos SV-Home.
Seite 17
SMART VISU SERVER + SONOS 17 8. Aktion „Partymodus“ Diese Aktion zeigt Ihnen, wie Sie für eine Party mehrere Sonos-Geräte raumübergreifend kombinieren und aus einer Musik- quelle versorgen. Kreieren Sie für Ihre Party ein individuelles Multi-Room-Erlebnis! Legen Sie im Reiter...
Seite 18
SMART VISU SERVER + SONOS 18 9. Abspeichern des Projekts Glückwunsch – Sie wissen nun, wie Sie Sonos mit Ihrer KNX-Installation über den SV-Server ohne zusätzliches Gateway verbinden und bedienen können. Vergessen Sie nicht, Ihre Projektdaten zu sichern und den Zugriffsschutz zu aktivieren! Zum Sichern Ihrer Projektdatei rufen Um den Zugriffsschutz für Ihre Anlage...
Seite 19
Haben Sie noch Fragen? ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Volmestraße 1 Wir beraten Sie gern. 58579 Schalksmühle Deutschland Telefon +49 (0) 2355/80 65 56 Telefax +49 (0) 2355/80 62 55 kundencenter@jung.de JUNG.DE...