Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rezepte Mit Fertigem Joghurt - Rommelsbacher Jona JG 80 Bedienungsanleitung

Joghurt- & frischkäsebereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Stufe: 20 g Roggenmehl + 20 ml Wasser hinzugeben, wieder glatt rühren. Verschließen Sie den
Glasbehälter mit dem dazugehörigen Deckel (mit geöffnetem Ventil).
Starten Sie jetzt das Programm „2 – Frischkäse" mit der Zeiteinstellung von 24 Stunden. Wir empfehlen,
die Teigmasse nach 12 Stunden umzurühren.
Nach 96 Stunden Gesamtlaufzeit (= nach 4 Tagen) kann der Sauerteig entsprechend dem jeweiligen
Brotrezept verwendet werden. Der Teig sollte fruchtig-säuerlich riechen und eine schaumige, relativ
dünnflüssige Konsistenz haben.
Der Sauerteig ist im Kühlschrank für lange Zeit lagerfähig, wenn die Mikroorganismen im wöchentlichen
Rhythmus mit Nährstoffen versorgt werden. Hierzu rührt man jeweils 1 EL Roggenmehl und 1 EL Wasser
unter den Teig.

Rezepte mit fertigem Joghurt

Hausgemachter Naturjoghurt ist eine gesunde Basis für viele leckere Gerichte und in der guten Küche
findet er eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Es lassen sich damit leckere Kuchen und anderes
Gebäck herstellen, leichte Tortenfüllungen kreieren oder pikante Saucen, Suppen und Dips verfeinern.
Hier ein paar Anregungen von uns:
Joghurt Dressing
• 250 - 300 g Naturjoghurt
• 3 EL Sahne
• je eine Prise Salz und Zucker
• Knoblauch- und Paprikapulver
Die Zutaten (außer Zitronensaft) gut verrühren und etwas durchziehen lassen. Vor der Verwendung
ggf. noch mit Salz und/oder Zitronensaft abschmecken. Schmeckt besonders gut zu knackigen Salaten
wie Chinakohl oder Radicchio.
Joghurt-Früchte-Eis
• 350 g Tiefkühlfrüchte (z. B. Himbeeren oder
Beerenmischung)
• 150 g Naturjoghurt
Sahne, Joghurt und Puderzucker mit einem Rührgerät cremig rühren. Das kalte Tiefkühlobst im Mixer
pürieren und sofort mit dem Sahne/Joghurt Gemisch kräftig und gleichmäßig vermengen.
Diese Mischung zum Nacheisen noch für mindestens 45 Minuten in den Tiefkühler geben, danach
portionieren und schnell servieren.
Frühstücksdrink
• 300 ml Orangensaft
• 2 - 3 EL Vollkorn Haferflocken
• 1 reife Banane
Etwa ein Drittel des Orangensafts leicht erwärmen und die Haferflocken darin für 15 Minuten einweichen.
Die Banane schälen, in Stücke schneiden und zusammen mit den eingeweichten Haferflocken, dem
restlichen Orangensaft, Joghurt und Honig fein pürieren. In Gläser verteilen und genießen!
16
• 1 - 2 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Schnittlauch,
Petersilie, Dill)
• 1 TL Zitronensaft zum Abschmecken
• 150 g Sahne
• 6 - 8 TL Puderzucker (je nach Wunsch und Süße
der Früchte)
• 100 g Naturjoghurt
• 1 TL Honig (nach Geschmack)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis