Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Gerätes; Glasbehälter / Joghurtbecher Im Gerät Platzieren; Gerät An Stromnetz Anschließen; Programm Wählen - Rommelsbacher Jona JG 80 Bedienungsanleitung

Joghurt- & frischkäsebereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme des Gerätes
• Achten Sie darauf, dass das Gerät während der Reifezeit nicht bewegt wird, um den
Fermentierungsprozess nicht zu stören oder zu unterbrechen.
• Glasbehälter bzw. Joghurtbecher vor Benutzung gründlich auswaschen und heiß nachspülen.
Glasbehälter bzw. Joghurtbecher im Gerät platzieren
• Den befüllten Glasbehälter mit aufgesetztem Deckel bzw. die befüllten Joghurtbecher mit aufgesetzten
Deckeln in den Innenbehälter des Gerätes stellen.
• Die Abdeckhaube aufsetzen. Achten Sie auf die richtige Position der Haube.
Gerät an das Stromnetz anschließen
Programm wählen
Der Deckel des Glasbehälters ist mit einem Entlüftungsventil ausgestattet.
• Vor dem Aufsetzen des Deckels öffnen Sie zuerst das Entlüftungsventil durch
Drücken auf die Entlüftungstaste. Der Deckel lässt sich so ganz einfach
aufsetzen. Nach dem Aufsetzen das Ventil schließen.
• Vor dem Abnehmen des Deckels öffnen Sie zuerst das Entlüftungsventil durch
Drücken auf die Entlüftungstaste. Der Deckel lässt sich so ganz einfach abnehmen.
• Stecken Sie zuerst den Gerätestecker in den Gerätestecker-Anschluss auf der
Rückseite des Gerätes. Achten Sie auf den festen und korrekten Sitz des Geräte-
steckers. Ein zu locker sitzender Gerätestecker kann zu Schäden an Kabel und
Stecker führen!
• Stecken Sie nun den Netzstecker in eine Steckdose.
• Alle Kontrolllampen und Anzeigen im Display leuchten kurz auf. Anschließend
erscheinen im Display 2 Striche und es ertönt zusätzlich ein Signalton. Das
Gerät ist betriebsbereit.
HINWEIS: Wird innerhalb von 30 Sekunden keine weitere Taste bedient, wechselt
das Gerät zurück in den Standby-Modus, die beiden Striche erlöschen. Durch
erneutes Antippen der Sensortaste „Programmwahl" wechselt das Gerät
wieder zurück in den Betriebs-Modus.
• Tippen Sie so oft auf die Sensortaste für „Programmwahl", bis das gewünschte
Programm erscheint.
• Im Display erscheint ein Reifezeitvorschlag. Die Zeiteinstellung sowie die
Kontrolllampe des jeweiligen Programms blinken. (Beispiel: Programm „Joghurt").
HINWEIS: Wird innerhalb von 10 Sekunden keine weitere Taste bedient, geht
das Gerät zurück in den Betriebs-Modus (2 Striche im Display).
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis