Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ERHARD ROCO Premium Betriebsanleitung Seite 3

Absperrklappe dn 150 – 600 mit skg-schubkurbelgetriebe, handbetätigt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ROCO Premium Absperrklappe
__________________________________________________________________
 Hauptabdichtung: Stahlarmierter allseitig gummierter Profildichtring (7), optimaler
Korrosionsschutz, leicht austausch- und nachstellbar.
 Gehäusesitz: emaillierter Sitz (Erz.Nr. 50..72..) oder eingerollter massiver Sitzring aus
nichtrostendem Stahl (Erz.Nr. 50..95..).
 Buchsenabdichtung (6) auf beschichteter Oberfläche. Guss kpl. ohne Medienkontakt.
 Verbindung Welle/Klappenscheibe: Polygonverbindung in geschlossenem
Klappenauge .
 Antriebswelle (3) und Lagerzapfen (5) sind nicht medienberührt gelagert.
 Wellenabdichtung: Antriebsseite mittels allseitig in nichtrostendem Material
gekammerten O-Ringen (14/15). Lagerseite im Lagerdeckel (10) gekammerter O-Ring
(11).
 Die Wellen (3) und die Wellenabdichtung (14/15/16) sind bei demontiertem Getriebe
gegen ausblasen gesichert.
 Wellenlagerung: Wartungsfreie Bronzebuchsen (4).
 Getriebeanschluß: nach ISO 5211, Rundzapfen mit Paßfeder.
3 ROCO Premium Losflanschklappe
Die ROCO Premium mit Losflanschsystem verfügt über einen längsseitig beweglichen
Flansch der zugfest mit dem Armaturengehäuse verbunden ist. Der Haltering nimmt die
integrierte Flanschdichtung mit auf. Losflanschseitig entfällt somit die zusätzliche
Flanschdichtung.
Die variable Baulänge in [mm] beträgt: Standardbaulänge -1mm + 5mm
Beim Austausch einer defekten Flanschklappe gegen eine ERHARD Losflanschklappe,
ergeben sich durch den Wegfall einer Flanschdichtung auf der Losflanschseite eine
Unterschreitung der Baulänge von 3-4mm. Somit ist ein leichter Austausch gewährleistet.
Vorteil
 Aufspreizen der Baulücke zwischen den Rohrleitungsflanschen ist nicht erforderlich
 Verwendung bzw. Verstellung des Pass- und Ausbaustücks kann entfallen
 Gegenüberliegender Festflansch erlaubt fixe Montage ohne getriebeseitiges Abkippen
 Fluchtungsfehler des Rohrleitungssystems werden ausgeglichen
 Verdrehen des Losflansches um ohne Einschränkung möglich
Erhard GmbH & Co. KG D-89502 Heidenheim Postfach 1280
BA50D112
Ausgabe 08/09
REV 1
Telefon (07321) 320 0 Fax (07321) 320 491
e-mail: info@erhard.de, Internet: http://www.erhard.de
Seite 3/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Roco premium

Inhaltsverzeichnis