Betriebsanleitung ROCO Premium Absperrklappe
__________________________________________________________________
8.4 Einstellung des Endanschlages („ZU"-Stellung) (Bild 5)
Verschlußdeckel (17) und Flachdichtung (18) durch Lösen der
Zylinderschrauben (19) entfernen.
Arretierung (7) der Anschlagmutter (6) mittels Schlitzschraubendreher
heraushebeln. Dazu drückt man den Schraubendreher in die dafür
vorgesehene Nut zwischen Anschlagmutter und Ringfeder.
Die Anschlagmutter lässt sich durch Drehen am Schraubendreher
positionieren.
Ist die Position der Anschlagmutter erreicht wird der Schraubendreher
abgezogen. Die Anschlagmutter wird dann noch etwas weitergedreht, bis
der Arretierstift spürbar einrastet.
Schwenkwinkel durch Öffnen und Schließen der Armatur kontrollieren.
Verschlußdeckel (17) wieder anbringen
8.5 Wartung
Spindel (2) und Axiallager (4) sind mit Langzeitschmierung versehen. Eine
Überwachung der Funktionsfähigkeit sollte entsprechend DVGW-Merkblatt
W392 turnusmäßig im Abstand <= 4 Jahren erfolgen.
Nachfetten der Innenteile des Spindelgetriebes.
Armatur in „Auf"-Stellung fahren.
Sechskantschrauben (25) zur Befestigung von Hals-/Flanschlager
(21/22) lösen und diese abziehen.
Spindel (2) durch Rechtsdrehen bis zur Anschlagmutter
herausschrauben.
Lagerring (3) herausheben damit die gesamte Spindel zugänglich wird.
Verschlußdeckel (17) durch Herausdrehen der Zylinderschrauben (19)
lösen.
Spindel, Axiallager und die Gleitbahnen der Spindelmutter fetten.
Getriebe in umgekehrter Reihenfolge montieren und einige Male
betätigen.
Schmiermittel
ALVINA Fett R3
TEXANDO FO20
Tabelle 4: Empfohlene Schmiermittel
Erhard GmbH & Co. KG D-89502 Heidenheim Postfach 1280
BA50D112
Ausgabe 08/09
REV 1
Hersteller
SHELL
TEXACO
Telefon (07321) 320 0 Fax (07321) 320 491
e-mail: info@erhard.de, Internet: http://www.erhard.de
Standard
DIN 51502 K-L3n
DIN 51825 K-2n
Seite 13/13