Kessel-Thermometer
Kessel-Thermometer
Austausch
HINWEIS: Das Thermometer kann nur ausgetauscht
werden, wenn das Material im Kessel warm ist.
Wenn das Material im Kessel kalt ist, haftet es
am Fühler und löst ihn vom Thermometer, sobald
es losgeschraubt wird.
1. Das Material aus dem Kessel ablassen, bis der
Materialstand gerade unter dem Thermometerfühler
(162) liegt (ca. 1 Zoll Material).
2. Das Thermometer (38) vom Kesselanschlussstück
losschrauben. HINWEIS: In den Kessel sehen, um
sicherzustellen, dass sich der Fühler zusammen mit
dem Thermometer dreht, während es losgeschraubt
wird. Wenn der Fühler festsitzt, Fühler und Material
mit dem Handbrenner erwärmen, damit sich der
Fühler frei drehen kann.
Einbau
1. Rohrdichtmittel auf das Gewinde des Thermometers
(38) auftragen.
2. Das neue Thermometer im Kesselanschlussstück
anbringen und festziehen. HINWEIS: Darauf achten,
dass die Sichtfläche des Thermometers zur
Vorderseite des Geräts ausgerichtet ist, damit
es leicht abgelesen werden kann (Winkel von
ca. 15 Grad).
10
Kalibrierung
Zur Überprüfung der Kessel-Thermometerkalibrierung:
1. Das ThermoLazer-Gerät in einen windstillen Bereich
bringen.
2. Den Temperaturregler auf 204 °C (400 °F) stellen.
3. Das Material 4 bis 5 Minuten lang rühren.
4. Sobald eine stabile Temperatur erreicht ist und
die Brenner nicht öfter als einmal pro Minute
eingeschaltet werden, einen kalibrierten externen
Temperaturfühler unmittelbar neben dem Fühler
des Kessel-Temperaturreglers in das Material halten.
5. Die Temperatur des kalibrierten Temperaturfühlers
mit dem Thermometer vergleichen.
6. Wenn die Temperatur des Kessel-Thermometers
niedriger ist als die des kalibrierten Temperaturfühlers,
die Einstellschraube im Gegenuhrzeigersinn drehen.
RESET
RESET
7. Wenn die Temperatur des Kessel-Thermometers
höher ist als die des kalibrierten Temperaturfühlers,
die Einstellschraube im Uhrzeigersinn drehen.
Einstellschraube
ti14525b
333163L